Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Felipe Nasr und Marcus Ericsson Hitze-Sorgen

Von Vanessa Georgoulas
Felipe Nasr: «Dennoch bin ich mit dem zweiten freien Training nicht ganz zufrieden, da ich auf den weichen Reifen keine optimale Runde fahren konnte»

Felipe Nasr: «Dennoch bin ich mit dem zweiten freien Training nicht ganz zufrieden, da ich auf den weichen Reifen keine optimale Runde fahren konnte»

Das Sauber-Duo Felipe Nasr und Marcus Ericsson bekundete in der Hitze von Ungarn Probleme mit dem Reifenmanagement und war folglich in beiden Trainings weit von den Top-Ten-Plätzen entfernt.

Dass es nicht einfach werden würde, hatte das Sauber-Team schon vor dem ersten Training zum Ungarn-GP gewusst. Die sehr hohen Asphalt- und Aussentemperaturen sorgten dennoch für eine negative Überraschung, weil sie das Reifenmanagement erheblich erschwerten. Deshalb kam Marcus Ericsson auch nicht über den 16. Platz hinaus, Nasr konnte sich immerhin am Nachmittag auf den 14. Platz verbessern, nachdem er im ersten Training noch mit Rang 15 auf der Zeitenliste hatte Vorlieb nehmen müssen.

Der Brasilianer fasste nach den Trainings zusammen: «Heute Morgen haben wir hauptsächlich verschiedene Fahrzeugabstimmungen getestet. Dabei hatten wir kleinere Schwierigkeiten die Medium-Reifen zum Arbeiten zu bringen. Für das zweite freie Training haben wir allerdings die richtigen Änderungen vorgenommen. Ich bin mit der Balance des Autos durchaus zufrieden und denke, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Wir müssen das Grip-Niveau im Auge behalten, da sich dieses von Tag zu Tag ändern kann. Aufgrund der sehr hohen Temperaturen ist das Reifen-Management auf dem Hungaroring meistens eine Herausforderung.»

Und Ericsson bestätigte: «Asphalttemperaturen von etwa 50 Grad machten es schwierig, die Reifen im richtigen Temperaturfenster zu halten ohne sie zu überhitzen. Wir nutzten das Nachmittagstraining, um unterschiedliche Abstimmungen auszuprobieren, um so die Balance des Autos für das Rennen zu optimieren. Dies ist uns in einigen Punkten gelungen. Dennoch bin ich mit dem zweiten freien Training nicht ganz zufrieden, da ich auf den weichen Reifen keine optimale Runde fahren konnte. Alles in allem, war unsere Performance heute das, was wir erwartet hatten.»


 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5