MotoGP: Marc Marquez akzeptiert Niederlagen

Strafen-Rätsel gelöst, Wetter-Angst, Belgien-GP im TV

Von Mathias Brunner
Auf Spa-Francorchamps kommt einiges zu

Auf Spa-Francorchamps kommt einiges zu

Aufgrund der zahlreichen Strafen präsentiert sich die Startaufstellung zum Grand Prix von Belgien in Spa-Francorchamps nicht ganz wie nach dem Abschlusstraining vom Samstag.

Im Internet wird gewitzelt: Die besten Mathematiker der Welt treffen sich derzeit zu einem Kongress in Belgien – um die Startaufstellung zum Grossen Preis in Spa-Francorchamps auszutüfteln! Tatsächlich haben die vielen Strafen Fans und Fachleute gleichermassen verwirrt, also sagen wir, wie die schnellen Herren ins Rennen gehen. In Klammern die Platzierungen nach dem Qualifying.

1. Lewis Hamilton (1.)
2. Nico Rosberg (2.)
3. Valtteri Bottas (3.)
4. Sergio Pérez (5.)
5. Daniel Ricciardo (6.)
6. Felipe Massa (7.)
7. Pastor Maldonado (8.)
8. Sebastian Vettel (9.)
9. Romain Grosjean (4. im Qualifying, aber wegen Getriebewechsels um fünf Ränge zurückgestuft)
10. Carlos Sainz (10.)
11. Nico Hülkenberg (11.)
12. Daniil Kvyat (12.)
13. Marcus Ericsson (13.)
14. Felipe Nasr (16.)
15. Will Stevens (19.)
16. Kimi Räikkönen (14. im Qualifying, aber wegen Getriebewechsels um fünf Ränge zurückgestuft, dann aber wegen anderer Strafen wieder vorgerückt)
17. Roberto Merhi (20.)
18. Max Verstappen (15. im Abschlusstraining, dann Strafe wegen Motorwechsels, zehn Ränge zurück. Da aber die McLaren-Fahrer hinter ihm noch härtere Strafen erhielten, rückt der Niederländer wieder vor)
19. Jenson Button (17. im Qualifying, dann 50 Ränge zurück wegen zweier Motorwechsel)
20. Fernando Alonso (18. im Qualifying, dann 55 Ränge zurück wegen zweier Motorwechsel)

Die grosse Frage vor dem Belgien-GP: Nach strahlend schönem Wetter im Training nähert sich den Ardennen eine Schlechtwetterfront. Die Frage wird sein, ob der Gewitter und Regen den Grand Prix beeinträchtigen werden.

Die Meteorologen von Ubimet schliessen erste Tropfen zum Rennschluss (ca. 15.40 Uhr) nicht aus, aber der grösste Teil der Niederschläge kommt erst später.

Und so verpassen Sie vom Rennklassiker in den Ardennen nichts:

Der Belgien-GP im Fernsehen

13.25: ORF 1 – Rennen live
13.30: SRF Info – Rennen live
13.55 Sky Sport 1 – Rennen live
14.00 RTL – Rennen live
15.45: RTL – Siegerehrung und Highlights
15.45: ORF 1 – Belgien-GP Analyse
16.00: Sky Sport 1 – Belgien-GP Analysen und Interviews
18.00: Sport1 – Highlights Rennen

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 18.08., 17:15, Motorvision TV
    Rallye: Britische Meisterschaft
  • Mo. 18.08., 18:10, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 18.08., 19:05, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 18.08., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 18.08., 19:30, ZDFinfo
    Retro Battles - Die Trends der 90er: Kelly Family, Pokémon & Co.
  • Mo. 18.08., 19:45, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 18.08., 20:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 18.08., 20:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Österreich
  • Mo. 18.08., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 18.08., 21:05, Spiegel Geschichte
    Der Oldtimer-Jäger
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1808054512 | 5