BMW bestätigt Nachfolger von Toprak

Nico Hülkenberg: «Mein Getriebe steckte fest»

Von Vanessa Georgoulas
Nico Hülkenberg: «Heute wäre wohl der sechste oder siebte Platz möglich gewesen»

Nico Hülkenberg: «Heute wäre wohl der sechste oder siebte Platz möglich gewesen»

Beide Force India-Piloten werden den Grand Prix in Monza von einem Top-Ten-Startplatz aus in Angriff nehmen – und das, obwohl Nico Hülkenberg mit technischen Problemen zu kämpfen hatte.

Das Qualifying zum Italien-GP verlief für Force India-Fahrer Nico Hülkenberg nicht wie gewünscht. Der Emmericher schaffte es zwar bis ins letzte Qualifying-Segment, konnte dort aber wegen eines Problems mit dem Benzinsystem nicht mehr angreifen.

Hinterher schilderte Hülkenberg: «Es ist gut, in den Top-Ten zu sein, doch ohne die Probleme, die ich im Q3 hatte, wäre ich weiter vorne gelandet. Noch bevor ich meine schnelle Runde in Angriff nehmen konnte, hatte ich plötzlich keine Power mehr. Grund dafür war ein Problem mit dem Benzinsystem. Ich schaffte es bis zum Eingang der Boxengasse, doch dann mussten mich die Jungs zurück an die Box schieben, und das hat dann zu lange gedauert.»

Der Blondschopf erklärte: «Als wir versucht haben, das Auto wieder anzulassen, blieb das Getriebe zwischen zwei Gängen stecken und ich konnte nicht mehr rechtzeitig in den neutralen Modus wechseln, um noch eine Runde auf frischen weichen Reifen zu drehen. Das ist sehr schade, denn heute wäre wohl der sechste oder siebte Platz möglich gewesen.»

Hülkenberg fügte an: «Ich bin aber überzeugt, dass wir diese Probleme bis morgen in den Griff bekommen werden. Aber der Startplatz ist hier wichtig, deshalb wird es etwas schwieriger vom neunten Startplatz aus. Das Mittelfeld sieht hier sehr stark aus und einige Teams haben seit gestern zulegen können. Wir werden hart kämpfen müssen, um die Punkte einzufahren, die wir benötigen.»

Sergio Pérez drehte die siebtschnellste Runde und erklärte hinterher: «Ich bin ziemlich glücklich mit meiner heutigen Arbeit. Ich konnte mich in jeder Session verbessern und jede schnelle Runde war ziemlich gut. Im Q3 war ich etwas zu optimistisch. Ich wollte an Kimi Räikkönen vorbei, doch das hat nicht funktioniert. Ich habe dabei ein paar Zehntel verloren, aber es hätte auf jeden Fall nicht gereicht, um die beiden Williams-Renner zu erwischen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 08.08., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 08.08., 12:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 08.08., 13:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 08.08., 13:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 08.08., 14:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 08.08., 14:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 08.08., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 08.08., 15:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 08.08., 16:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 08.08., 16:45, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0808054513 | 11