Noah Dettwiler: Endlich gute Neuigkeiten

Sebastian Vettel: Beste Chancen auf Formel-1-Titel?

Von Vanessa Georgoulas
Formel-1-WM 2016: Viele Hoffen auf Sebastian Vettel

Formel-1-WM 2016: Viele Hoffen auf Sebastian Vettel

Mehrere Formel-1-Experten sind sich sicher, dass Ferrari und allen voran Zugpferd Sebastian Vettel in diesem Jahr noch stärker auftreten wird. Die Buchmacher sehen das Mercedes-Duo aber weiterhin vorn.

Die Formel-1-Fans und fast alle Teams vereint in diesen Tagen ein Wunsch für die kommende Saison: Ein würdiger Gegner für das Silberpfeil-Duo Lewis Hamilton und Nico Rosberg muss her. Die meisten Fahrerlager-Dauergäste setzen ihre Hoffnungen dabei in Ferrari-Star Sebastian Vettel.

So erklärte etwa Haas-F1-Pilot Esteban Gutiérrez auf die Frage der Kollegen der spanischen Zeitung «AS», wer 2016 wohl Weltmeister werde, ohne zu zögern: «Vettel.» Auch der 1997er-Weltmeister Jacques Villeneuve hält Ferrari für fähig, den Rückstand auf die Silberpfeile einzudampfen: «Ferrari kann Mercedes einholen», erklärte der Kanadier gegenüber Diariodelweb.it.

Villeneuve ist überzeugt: «Dank der umfangreichen Ressourcen, können die Roten oft besser Arbeiten als Mercedes. Auch die Stimmung zwischen den Fahrern und den Ingenieuren ist gut, deshalb dürfen sie zuversichtlich sein.»

Ähnlich klingt das Stossgebet von Angelo Sticchi Damiani, Präsident des italienischen Automobilverbandes. Im Gespräch mit der «Gazzetta dello Sport» erklärt er: «Dass sich die Roten seit 2014 so gut erholen konnten, ist sehr wichtig. Und Vettel hat nicht nur durch seine Ergebnisse überzeugt, er hat sich auch sehr schnell ins Team eingefügt und sich in Italien damit sehr beliebt gemacht. Ich hoffe, dass 2016 das Jahr des springenden Pferdchens wird.»

Die Buchmacher Grossbritanniens bleiben da etwas nüchterner und rechnen den Mercedes-Piloten Hamilton und Rosberg auch für das nächste Jahr die besten Chancen auf den Titel zu. Die Quote für Vettel beträgt 7/2, jene für Hamilton 4/7 und die Quote von Rosberg liegt bei 5/2.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 29.10., 16:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 29.10., 17:45, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 29.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 29.10., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 29.10., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 29.10., 21:55, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Do. 30.10., 00:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Do. 30.10., 01:40, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Do. 30.10., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 30.10., 03:25, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2910054512 | 4