Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Sebastian Vettel: Beste Chancen auf Formel-1-Titel?

Von Vanessa Georgoulas
Formel-1-WM 2016: Viele Hoffen auf Sebastian Vettel

Formel-1-WM 2016: Viele Hoffen auf Sebastian Vettel

Mehrere Formel-1-Experten sind sich sicher, dass Ferrari und allen voran Zugpferd Sebastian Vettel in diesem Jahr noch stärker auftreten wird. Die Buchmacher sehen das Mercedes-Duo aber weiterhin vorn.

Die Formel-1-Fans und fast alle Teams vereint in diesen Tagen ein Wunsch für die kommende Saison: Ein würdiger Gegner für das Silberpfeil-Duo Lewis Hamilton und Nico Rosberg muss her. Die meisten Fahrerlager-Dauergäste setzen ihre Hoffnungen dabei in Ferrari-Star Sebastian Vettel.

So erklärte etwa Haas-F1-Pilot Esteban Gutiérrez auf die Frage der Kollegen der spanischen Zeitung «AS», wer 2016 wohl Weltmeister werde, ohne zu zögern: «Vettel.» Auch der 1997er-Weltmeister Jacques Villeneuve hält Ferrari für fähig, den Rückstand auf die Silberpfeile einzudampfen: «Ferrari kann Mercedes einholen», erklärte der Kanadier gegenüber Diariodelweb.it.

Villeneuve ist überzeugt: «Dank der umfangreichen Ressourcen, können die Roten oft besser Arbeiten als Mercedes. Auch die Stimmung zwischen den Fahrern und den Ingenieuren ist gut, deshalb dürfen sie zuversichtlich sein.»

Ähnlich klingt das Stossgebet von Angelo Sticchi Damiani, Präsident des italienischen Automobilverbandes. Im Gespräch mit der «Gazzetta dello Sport» erklärt er: «Dass sich die Roten seit 2014 so gut erholen konnten, ist sehr wichtig. Und Vettel hat nicht nur durch seine Ergebnisse überzeugt, er hat sich auch sehr schnell ins Team eingefügt und sich in Italien damit sehr beliebt gemacht. Ich hoffe, dass 2016 das Jahr des springenden Pferdchens wird.»

Die Buchmacher Grossbritanniens bleiben da etwas nüchterner und rechnen den Mercedes-Piloten Hamilton und Rosberg auch für das nächste Jahr die besten Chancen auf den Titel zu. Die Quote für Vettel beträgt 7/2, jene für Hamilton 4/7 und die Quote von Rosberg liegt bei 5/2.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 23:55, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 23:55, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Mo. 07.07., 00:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 07.07., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 07.07., 03:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 07.07., 03:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 07.07., 04:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 07.07., 04:35, Motorvision TV
    FastZone
  • Mo. 07.07., 05:00, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mo. 07.07., 06:20, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607212012 | 5