Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Formel-1-Gerücht: Will Renault Fernando Alonso holen?

Von Vanessa Georgoulas
Fernando Alonso: Im Visier von Renault-Konzernchef Carlos Ghosn?

Fernando Alonso: Im Visier von Renault-Konzernchef Carlos Ghosn?

Trotz Winterpause brodelt die Gerüchteküche weiter: Nun sorgt eine Aussage des ehemaligen Teamchefs Giancarlo Minardi für Aufregung. Demnach plant Renault, Fernando Alonso aus seiner McLaren-Misere zu befreien.

Es wird nicht ruhig im Formel-1-Blätterwald: Obwohl die Cockpits für die Saison 2016 weitgehend belegt sind und die Formel-1-Stars ihre wohlverdiente Winterpause geniessen, geht den Formel-1-Fans und -Experten der Gesprächsstoff nicht aus.

Derzeit sorgt vor allem eine Aussage für Aufregung: Der ehemalige Teamchef Giancarlo Minardi erklärte auf seiner eigenen Website: «Renault-Präsident Carlos Ghosn arbeitet daran, Fernando Alonso von Honda abzuwerben.» Wir erinnern uns: Gemeinsam mit Alonso feierte Renault 2005 und 2006 die Gesamtsiege in der Fahrer-WM und der Konstrukteurswertung.

Der Italiener ist überzeugt: «Mit der Übernahme des Lotus-Rennstalls und der Rückkehr als Werksteam hat Renault gute Gründe, sich in jedem Bereich zu verstärken.» Und Minardi, in dessen Team Alonso seine erste GP-Erfahrung sammelte, erklärt mit Blick auf die für 2016 bestätigten Renault-Piloten Pastor Maldonado und Jolyon Palmer: «Maldonado kann sich auf das Geld aus Venezuela verlassen, das dem Team viel bringt. Doch für Palmer ist die Situation schwieriger.»

Der 68-Jährige aus Faenza betont noch einmal: «Die Informationen aus Frankreich bestätigen diese Gerüchte, auch wenn die Situation dadurch natürlich nicht einfacher wird.» Alonsos Landsmann Pedro de la Rosa ist hingegen überzeugt, dass die Herausforderung bei McLaren-Honda den zweifachen Champion Alonso reizt. Im Gespräch mit der spanischen Zeitung «AS» erklärt er: «Je schwieriger ein Projekt ist, desto motivierter ist Fernando. Er ist immer ein grosser Kämpfer.»

Seinen Kampfgeist braucht Alonso derzeit auch, denn bei McLaren läuft seit Beginn der neuesten Honda-Ära nichts nach Plan. Sowohl der Weltmeister von 2005 und 2006 als auch sein Teamkollege Jenson Button handelten sich wegen anhaltender Probleme mit der Antriebseinheit Rekord-Strafen ein. Der Asturier musste sich im vergangenen Jahr denn auch mit dem 16. Gesamtrang begnügen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 9