Formel 1: Steiner zum McLaren-Verdacht

Haas F1: Präsentation beim Formel-1-Test in Spanien

Von Vanessa Georgoulas
Mit diesem Bild kündigt Romain Grosjean die Enthüllung seines neuen Dienstwagens an

Mit diesem Bild kündigt Romain Grosjean die Enthüllung seines neuen Dienstwagens an

Nun ist es offiziell: Wie angekündigt verzichtet Formel-1-Neueinsteiger Haas F1 auf eine aufwändige Präsentation und enthüllt seinen ersten GP-Renner zum Wintertest-Auftakt am 22. Februar in Barcelona.

GP-Star Romain Grosjean bestätigt über Twitter, was sein neuer Brötchengeber schon vor Wochen angedeutet hat: Obwohl das Haas F1-Team in diesem Jahr seinen Formel-1-Einstieg feiert, verzichtet es – wie die meisten Konkurrenten – auf eine aufwändige Präsentation des 2016er-Renners und enthüllt den neuen Dienstwagen von Grosjean und Esteban Gutiérrez erst zum Wintertest-Auftakt am 22. Februar in Barcelona.

«Es bleibt einfach keine Zeit für eine grosse Präsentation», entschuldigt sich Team-Oberhaupt Gene Haas im Gespräch mit den Kollegen von «Sports Business Daly». Der 66-jährige Unternehmer mahnt auch: «Wir wissen noch nicht wirklich, worauf wir uns da einlassen. Es wird also ein Jahr voller neuer Erfahrungen.»

Selbstbewusst fügt der Amerikaner an: «Ich denke, wir sind gut auf die erste Saison vorbereitet und ich gehe davon aus, dass wir uns gut schlagen werden. Aber nichts auf dieser Welt kann die Erfahrung vor Ort ersetzen. Wir müssen also dabei sein und lernen. Ich bin mir sicher, dass wir viele Fehler machen werden, aus denen wir lernen und von Rennen zu Rennen besser werden können.»

Und Haas gesteht: «Bis zum Testauftakt liegt noch sehr viel Arbeit vor uns. Der Februar ist komplett ausgebucht. Das Auto hat noch keiner am Stück gesehen, auch wenn wir das sehr gerne würden. Aber in der Formel 1 baut man das Auto erst zum Schluss zusammen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 17.09., 21:00, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Mi. 17.09., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 17.09., 22:25, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Do. 18.09., 00:00, Eurosport 2
    Motorradsport: FIM-Langstrecken-WM
  • Do. 18.09., 00:35, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 18.09., 01:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 18.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 18.09., 02:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 18.09., 02:10, Sky Cinema Classics SD
    Das verrückteste Auto der Welt
  • Do. 18.09., 03:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1709212014 | 5