MotoGP: KTM-Motorenchef geht zu Honda

Kopfschutz von Red Bull: Sinnvoller als der Halo?

Von Rob La Salle
​Die beiden Red Bull Racing-Piloten Daniel Ricciardo und Daniil Kvyat haben die Red-Bull-Variante eines Kopfschutzes ausprobiert. Sie halten dieser Variante für besser als den Halo.

Welche Ausführung ist die Zukunft der Formel 1 in Sachen Kopfschutz? Der Heiligenschein (Halo), den wir im Rahmen der Formel-1-Wintertests in Barcelona als Attrappe am Ferrari gesehen haben? Jene Lösung, welche derzeit vom Autoverband FIA favorisiert wird? Oder die Lösung von Schutzbügeln mit integrierter Scheibe, wie sie Red Bull vorschlägt?

Was Kimi Räikkönen und Sebastian Vettel von Ferrari schon hinter sich haben, konnten nun auch Daniel Ricciardo und Daniil Kvyat von Red Bull Racing erspüren: Wie es sich anfühlt, in einem Auto mit solchem Kopfschutz zu sitzen.

Red Bull Racing hat im Werk von Milton Keynes einen Renner mit einer entsprechenden Attrappe ausgerüstet.

Der Australier Ricciardo: «Was die Sicht angeht, so fand ich das jetzt nicht so übel, die seitlichen Streben sind ungefähr auf der gleichen Linie wie die Rückspiegel. Ich könnte jetzt nicht behaupten, dass unser Sichtfeld arg eingeschränkt wäre.»

«Was die pure Funktionalität angeht, so finde ich das Red-Bull-System gut. Klar konnte ich nicht in einem Ferrari sitzen, aber ich finde einfach, unser System deckt einen grösseren Bereich ab, daher hätten wir hier eine höhere Sicherheit.»

Schon Force-India-Fahrer Nico Hülkenberg hat in Bahrain gesagt: «Die Red-Bull-Lösung gefällt mir besser. Auch weil wir zwischen den Streben eine Scheibe hätten, also gegen kleinere Teile besser geschützt wären. Zudem würde ein kleineres Teil nicht von einer Strebe vielleicht auf die Brust abgeleitet – so wie das beim Halo theoretisch möglich wäre.»

Daniel Ricciardo weiter: «Ich fand auch, es war jetzt nicht so schwierig, trotz des Kopfschutzes aus dem Wagen zu steigen. Mit unserer Lösung glaube ich, dass Fernando nach einem Crash wie in Australien dennoch hätte aussteigen können.»

Daniil Kvyat sagt klipp und klar: «Unser System ist besser als der Halo. Ein Fragezeichen ist jedoch die Schutzscheibe. Das kann unbehaglich werden, wenn sie stark verschmutzt wäre, sagen wir: wenn der Wagen vor dir Öl verliert. In Sachen Sicht finde ich, der Halo ist störender als unser System.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.07., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.07., 12:15, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 02.07., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.07., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.07., 13:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Steiermark
  • Mi. 02.07., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Mi. 02.07., 16:45, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.07., 17:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 02.07., 19:55, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Österreich
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0207054513 | 6