Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Fabio Leimer holt sich den Titel

Von Jens Galkow
Fabio Leimer freut sich mit Teamchef und Landsmann Andreas Jenzer

Fabio Leimer freut sich mit Teamchef und Landsmann Andreas Jenzer

Jenzer-Pilot Fabio Leimer holt sich vorzeitig und überlegen den Meistertitel in der International Formula Master

[*Person Fabio Leimer*] ist der neue Meister in der International Formula Master. Drei Rennen vor Saisonende liegt der Eidgenosse nach seinem heutigen Sieg in Oschersleben mit nun 39 Punkten Vorsprung auf [*Person Sergei Afanasiev*] uneinholbar in Führung. Der Schweizer zeigte gleich am Start, dass er seine Chance auf eine vorzeitige Entscheidung im Meisterschaftskampf nutzen wollte und kam mit einem großen Vorsprung von 1,4 Sekunden aus der ersten Runde zurück.
Während Leimer seine Spitzenposition souverän verteidigen konnte, drehte sich der Italiener [*Person Patrick Reiterer*] und räuberte über die Wiese. Bei dieser Aktion beschädigte er sich seinen Renner und musste drei Runden später kampflos aufgeben. Zur Bergung des Formel Boliden musste dann sogar das Safety Car zum Einsatz kommen, da das Auto an einer gefährlichen Stelle ausgerollt war.

Den Re-Start gewann Leimer wieder meisterlich und setzte sich erneut schnell von seinen Verfolgern Afanasiev und Janis ab. Damit zeigte der neue Champion erneut, wie sehr ihm die Samstagsrennen der International Formula Master liegen. «Jetzt nach dem Titelgewinn habe ich für den Rest der Saison nur noch ein Ziel: Ich möchte meinen siebten Saisonsieg einfahren, dann habe ich den Rekord von Chris van der Drift aus dem letzten Jahr noch getoppt», sagte der 20-Jährige, dem zum Erreichen dieses Ziels nur noch ein Sieg aus den letzten drei Rennen fehlt. Sergey Afanasiev wurde Zweiter, dem Russen war aber genau wie dem Drittplatzierten schnell klar, worauf es in diesem Rennen ankommen würde. «Da nach vorne nichts mehr ging, war es wichtig, die Position zu halten und keine unnötigen Risiken einzugehen, schließlich ist Überholen hier auf der Strecke extrem schwer», waren sich beide einig.

Das zweite Rennen des Wochenendes in der Magdeburger Börde startet am Sonntag ab 11 Uhr.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 18:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 20.11., 18:20, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 20.11., 21:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 21:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 22:25, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 20.11., 23:20, Motorvision TV
    Classic Races
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 8