Formel 1: Oscar Piastri kocht nach Strafe

110% Einsatz

Von Guido Quirmbach
Ein Zweikampf für die Geschichtsbücher: Montoya gegen Donohue

Ein Zweikampf für die Geschichtsbücher: Montoya gegen Donohue

Juan Pablo Montoya über die beiden letzten Stunden in Daytona.

Der Kolumbianer bot dem Amerikaner David Donohue einen Wahnsinnsfight, war am Ende aber knapp unterlegen.Nach dem Rennen äußerte er sich zu den beiden denkwürdigen letzten Rennstunden in Daytona, die den Rennfans sicher lange in Erinnerung bleiben werden.

«Ich hätte niemals gedacht, dass wir in diesem Jahr um den Sieg fahren könnten. Die beiden letzten Stunden waren 110%, praktisch überall. Aber es war ein Spass, es ging über zwei Stunden und wir haben alle keine Fehler gemacht. Als Fahrer war es sehr befriedigend.»

Über das entscheidende Überholmanöver: «Es war eine Frage der Zeit. Ich wusste, ich brauche vier, fünf Wagenlängen ausgangs der Bus-Stop-Schikane, sonst erwischt er mich auf der Geraden. Bereits in Turn1 konnte ich erkennen, dass ich in dieser Runde in Verkehr zum falschen Zeitpunkt auflaufe, und so war es. Ich war überrascht, dass ich überhaupt an ihm dran bleiben konnte. Ich habe 110% gegeben, es wäre nicht schneller gegangen. Und ich habe auch nicht daran gedacht, ihm in der letzten Runde in die Karre gefahren, denn das ist kein Rennsport!»

Über das Ergebnis: «Ein 24 Stunden ist ein Einzelrennen, für mich jedenfalls, weil ich nicht die gesamte Saison fahre. Aber der zweite Platz ist auch ein guter Auftakt für eine lange Saison, die vor mir liegt. Es war wichtig, das Rennen zu beenden und das Auto an einem Stück ins Ziel zu bringen. Aber letztendlich bleibt es für mich ein Einzelrennen, was ich wieder gewinnen wollte. Deshalb bin ich doch etwas enttäuscht.»

Alles rund um die 24 Stunden von Daytona am kommenden Dienstag in der neuen Ausgabe von SPEEDWEEK, überall, wo es Zeitschriften gibt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 07.07., 13:50, Motorvision TV
    FastZone
  • Mo. 07.07., 14:15, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mo. 07.07., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 07.07., 16:00, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 07.07., 16:30, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo. 07.07., 17:00, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo. 07.07., 17:30, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo. 07.07., 18:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Mo. 07.07., 18:35, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 07.07., 19:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0707054512 | 5