Formel 1: Proteste abgewiesen – Russell 1.

Angenrod: Staub, Stürze, Hubschrauber und Abbruch

Von Manuel Wüst
Marcel Dachs landete auf Platz 2

Marcel Dachs landete auf Platz 2

Hitze bei einem Grasbahnrennen bedeutet meist mächtig Staub, was in Angenrod zu schwierigen Bedingungen führte und nach zwei Stürzen im Rennabbruch gipfelte. Marcel Dachs glänzte bei seinem Comeback als bester Deutscher.

Insgesamt sollten am Sonntag ab 11 Uhr auf dem Rußbergring in Angenrod 43 Rennläufe gefahren werden. Nach Stürzen wurde das Rennen jedoch zu später Stunde abgebrochen. Erst musste ein verletzter Fahrer aus der Quad-Klasse mit dem Helikopter abtransportiert werden, was zu einer längeren Pause führte. Bereits zu diesem Zeitpunkt gab es Überlegungen, das Rennen abzubrechen. Es wurde aber auch nach 18 Uhr fortgeführt, Zeit sollte durch die Verkürzung der Renndistanz von vier auf drei Runden eingespart werden.

Als es dann endlich weitergehen konnte, kam es im Finale der B-Lizenz auf der frisch gewässerten Bahn erneut zu einem Sturz, was den Rennabbruch gegen 19.30 Uhr bedeutete.

In der internationalen Soloklasse lagen zu diesem Zeitpunkt drei Fahrer mit zwölf Punkten vorne, der Niederländer Dave Meijerink wurde als Sieger vor Marcel Dachs und Max Dilger gewertet.

Dachs hat sich vor einem Jahr bei einem Sturz im Speedway-Team-Cup in Landshut einen Trümmerbruch im linken Schlüsselbein zugezogen. «Mit meinem ersten Rennen nach so langer Verletzungspause bin ich zufrieden», erzählte der Schwabe SPEEDWEEK.com. «Es hat gut gekappt, ich habe von meiner Verletzung nichts mehr gemerkt und hatte keine Probleme.»

Zu den Verhältnissen meinte er: «Im ersten Lauf war ich vorne, da hatte ich keine Probleme. Als ich nicht vorne war, war es natürlich anders. Aber bei der Hitze kann man auf einer Grasbahn kaum etwas gegen den Staub machen und dem Veranstalter deshalb keinen Vorwurf machen.»

Dilger wurde bei seinem Angenrod-Debüt Dritter. «Durch den Staub war es fast unmöglich zu überholen, in den ersten beiden Läufen haben meine Starts leider nicht gepasst», bemerkte der Badener. «Ich konnte mich auch nicht nach vorne arbeiten, da ich mich im Staub zurechtfinden musste.»

Ergebnisse Grasbahn Angenrod/D:

?1. Dave Meijerink (NL), 12 Punkte. 2. Marcel Dachs (D), 12. 3. Max Dilger (D), 12. 4. Sjoerd Rozenberg (NL), 8. 5. Jens Bennecker (D), 5. 6. Christian Hülshorst (D), 4. 7. Jan de Vries (NL), 4. 8. Marcel Sebastian (D), 3.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati GP25: Wie berechtigt sind die Sorgen?

Von Michael Scott
Auch wenn Ducati die Grands Prix in Le Mans und Silverstone nicht gewinnen konnte, ist der Hersteller aus Borgo Panigale in der MotoGP die Nummer 1. Trotzdem sind nicht alle Fahrer glücklich.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 16.06., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 16.06., 19:25, Spiegel Geschichte
    Der Oldtimer-Jäger
  • Mo. 16.06., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 16.06., 20:15, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis von Kanada
  • Mo. 16.06., 20:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 16.06., 21:20, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo. 16.06., 21:55, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mo. 16.06., 21:55, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 17.06., 00:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 17.06., 01:15, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
» zum TV-Programm
6.913 20050706 C1606054512 | 5