MotoGP: Hintergründe zu Topraks Yamaha-Test

Bahnpokal: Bünning macht’s im Stechen

Von Susi Weber
Im Stechen: Bünning geht aussen an Ruf vorbei

Im Stechen: Bünning geht aussen an Ruf vorbei

Drei Vorläufe, ein Halbfinale und ein Endlauf genügten nicht, um beim Deutschen Bahnpokal-Finale in Berghaupten vor knapp 4500 Zuschauern einen Sieger zu ermitteln.

Keijo Bünning (Scheessel) und Friedrich Ruf (Elgersweier) vertagten die Entscheidung auf dem 675 Meter langen Grasbahn-Oval auf ein Stechen, das der 18-jährige Pilot aus dem Norden für sich entscheiden konnte. «Ich hatte einen schlechten Start, habe es dann aussen herum versucht – und es ging gut», sagte ein glücklicher Bünning nach dem Entscheidungslauf.

Zu Gute kam ihm, dass Ruf kurz nach dem Überholmanöver kurz strauchelte und entscheidende Meter verlor. Recht deutlich sah die Platzierung hinter Bünning und Ruf aus: Bernd Dinklage (Werlte) feierte mit einem dritten Gesamtrang seinen bislang grössten Erfolg. Tom Lamek (Hechthausen) hatte sich mit zwei Vorlauf-Stürzen in führender Position selbst um eine bessere Platzierung gebracht und konnte am Ende mit Rang 4 und als Sieger des Finallaufes noch zufrieden sein. Stephan Diener (Gengenbach) wurde von Bernd Diener betreut, der zeitgleich in der internationalen Soloklasse zum siebten Mal als Sieger des Supercups hervorging. Mit dem fünften Platz des Neffen war Bernd Diener bedingt zufrieden: «Ich habe ihn unterstützt. Gas geben muss er schon selber. Das kann ich nicht auch noch machen.»


Ergebnis Deutscher Bahnpokal:

1. Keijo Bünning, Scheessel, 22 plus 3 Punkte
2. Friedrich Ruf, Elgersweier, 22 plus 2 Punkte
3. Bernd Dinklage, Werlte, 19 Punkte
4. Tom Lamek, Hechthausen, 14 Punkte
5. Stephan Diener, Gengenbach, 12 Punkte
6. Jens Benneker, Lüdinghausen, 11 Punkte
7. Mathias Encke, Teterow, 9 Punkte
8. Hannes Roeschke, Spornitz, 8 Punkte
9. Stefan Repschläger, Teterow, 8 Punkte
10. Manfred Multerer, Pfarrkirchen, 3 Punkte
11. Marcel Müller, Hatzenbühl, 2 Punkte
12. Dominic Fossler, Berghaupten, 2 Punkte
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 15.11., 15:25, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Sa. 15.11., 15:25, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Sa. 15.11., 15:40, RTL Nitro
    Miniatur Wunderland XXL
  • Sa. 15.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 15.11., 16:30, RTL Nitro
    Miniatur Wunderland XXL
  • Sa. 15.11., 17:05, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 15.11., 17:35, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 15.11., 18:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 15.11., 18:35, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 15.11., 19:05, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1511054512 | 5