MotoGP: KTM hat Ersatz für Vinales

Gespanne: San Millan-Brüder trennen sich

Von Rudi Hagen
Fahrer Achim San Millan musste sich einen neuen Beifahrer suchen

Fahrer Achim San Millan musste sich einen neuen Beifahrer suchen

Die Dritten der Deutschen Meisterschaft 2014, die Brüder Achim (29) und Raphael (23) San Millan, fahren in der kommenden Saison nicht mehr zusammen. Beifahrer Raphael startet lieber selbst in der B-Lizenz.

«Mein Bruder hatte schon länger vor, einmal selbst ein Gespann zu lenken und so fährt er in der neuen Saison unser drittes Motorrad in der B-Lizenz», sagte Achim San Millan im Gespräch mit SPEEDWEEK.com. «Sein Beifahrer wird Benedikt Zapf aus Berghaupten sein.»

Achim San Millan, der mit Platz 3 bei der DM in Werlte sein bisher bestes Ergebnis einfuhr, plant in der kommenden Saison mit seiner neuen Beifahrerin Nicole Balz (23) aus Unna weitere Erfolge: «Ich freue mich darauf und bin zuversichtlich, denn Nicole hat ja schon einige Rennerfahrungen im Beiwagen gesammelt.»

Vor allem die beiden Prädikate, die Europameisterschaft und die Deutsche Meisterschaft, peilt der hauptberuflich als Bäcker tätige San Millan an. «Hoffentlich überstehen wir das EM-Semifinale in Loppersum, denn das Finale findet in Hertingen statt, das ist nicht weit weg von meiner Heimat. Und dann auf unserer Heimbahn in Berghaupten das Finale zur Deutschen Meisterschaft, besser geht es doch gar nicht.»

Mehr als die sieben Rennen in der vergangenen Saison sollen es 2015 auch sein. «Da waren einmal die witterungsbedingt ausgefallenen Rennen und dann Veranstalter, mit denen sich die Startverhandlungen schwierig gestalteten», so der 29-Jährige. «Wenn es geht, fahren wir Brüder aber weiter gemeinsam zu den Rennen. Wenn I- und B-Lizenz-Gespanne zusammen im Programm sind, packen wir alles in einen Transporter und ab geht’s.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 17.07., 00:30, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 17.07., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 17.07., 03:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 17.07., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 17.07., 04:10, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 17.07., 04:35, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 17.07., 05:05, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 17.07., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 17.07., 05:30, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Do. 17.07., 07:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1607212013 | 10