Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Gute Fahrerfelder beim Saisonstart in Balkbrug

Von Rudi Hagen
Am Ostermontag ist Saisonstart für die Gras- und Sandbahnspezialisten. In Balkbrug (NL) können sich die Zuschauer auf interessante Fahrerfelder bei den Gespannen und den Solisten freuen.

Dass die Line-ups bei den Gespannen immer kleiner werden, ist kein Geheimnis. In den Niederlanden gibt es aktuell nur noch vier Gespanne, zählt man Hobbylenker Jojo van der Werf ernsthaft dazu. «Ja, der Sport wird immer teurer, da fehlt vielen Leuten das nötige Kleingeld für unseren Sport», seufzte auch William Matthijssen am Ostersamstag beim Training im niedersächsischen Wagenfeld.

Neben der teuren Ausrüstung müssen alle Fahrer in den Niederlanden auch noch ein kleines Startgeld an den Verband entrichten, welches für die dortige Nachwuchsförderung verwendet wird. Und bei 100 € Antrittsgeld lädt so manches Gespann-Team die Brocken erst gar nicht auf.

«Ganz heiß» auf ihren allerersten Auftritt in Balkbrug sind Kevin und Maik Hübsch. Die 23 und 19 Jahre alten Brüder aus Furtwangen sind absolute Neulinge in der Seitenwagen-Szene und starten in der neuen Saison mit einer B-Lizenz in der SBM für den MSC Berghaupten. Matthias Motk, der wieder zusammen mit Beifahrer Michael Burger unterwegs ist, hat den Hübsch-Brüdern das Gespannrennen schmackhaft gemacht und ihnen auch gleich eines von seinen 500-ccm-Dreirädern verkauft. In Wagenfeld drehten die Neulinge aus dem Schwarzwald schon beachtlich schnelle Runden, immer beäugt und betreut von Vater Thomas Hübsch, der früher selbst mal Gespann-Pilot war.

In Balkbrug vertreten Motk/Burger und die Hübsch-Brüder die deutschen Farben, dazu kommen unter anderem Matthijssen/Stellingwerf, die amtierenden Europameister Joshua Goodwin und Liam Brown (GB)  sowie der Franzose Christophe Grenier mit seiner neuen Beifahrerin Sandra Mollema (NL). Insgesamt sind 10 Gespanne am Start.

Bei den Solisten wird im 12-er-Feld gefahren. Europameister und Vize-Weltmeister Jannick de Jong (NL), sein Landsmann Dirk Fabriek , sowie die Deutschen Stephan Katt und Jörg Tebbe gehören zu den Sieganwärtern.

Beginn in Balkbrug (Gemeinde Hardenberg in der Provinz Overijssel) ist um 13 Uhr.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 01.05., 02:10, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 01.05., 03:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 6