Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Sachsenring: Zwei KTM X-Bow GT4 in erster Startreihe

Von Martina Müller
Pole-Position in der ADAC GT4 Germany für den KTM X-Bow GT4 von RTR projects

Pole-Position in der ADAC GT4 Germany für den KTM X-Bow GT4 von RTR projects

Lennart Marioneck holt im KTM X-Bow GT4 die Pole-Position für das Sonntagsrennen der ADAC GT4 Germany auf dem Sachsenring. Alle vier X-Bow GT4 schaffen es in der Qualifikation unter die besten Sieben.

Die Dominanz der KTM X-Bow GT4 auf dem Sachsenring geht weiter. Lennart Marioneck, der für RTR projects einen Gaststart absolviert, sicherte sich mit einer Zeit von 1:26,498 Minuten die Pole-Position für das Sonntagsrennen der ADAC GT4 Germany. «Ich bin natürlich super glücklich. Meine Runde hat einigermaßen gut gepasst. Im zweiten und dritten Sektor waren die Reifen aber nicht mehr auf der Performance, wie ich es mir erhofft hätte. Aber es hat gereicht», freut sich Marioneck, der sich den KTM X-Bow GT4 mit Jan Krabec teilt. «Später beim Rennstart wird es wohl schwierig werden, mit dem KTM die Spitze hin zur ersten Kurve zu verteidigen. Warten wir es einmal ab.»

Direkt neben Marioneck fährt jedoch ein weiterer KTM aus der ersten Reihe los. Yves Volte, der mit Marcel Marchewicz bei Valvoline-Reiter ebenfalls einen Gaststart absolviert, hatte in der Qualifikation 0,175 Sekunden Rückstand auf seinen Markenkollegen. «Ich wurde im letzten Sektor ein bisschen aufgehalten, aber dennoch bin ich meiner ersten Quali-Session in der ADAC GT4 Germany sehr zufrieden», erklärt Volte. «Im Rennen wollen wir auf das Podium fahren.»

Mit einem Rückstand von 0,474 Sekunden stellte Lars Kern den Porsche 718 Cayman GT4 vom Team Allied-Racing auf Startplatz drei. «Wir haben leider nicht alles perfekt hinbekommen, da der Reifenluftdruck nicht im idealen Fenster war», analysiert Kern, der gemeinsam mit Jan Kasperlik fährt. «Ich glaube, dass wir auf eine Runde so schnell wie der KTM sein können. Im Rennverlauf wird es aufgrund des Reifenverschleißes jedoch schwer. Aber vielleicht schaffen wir es auf das Podium.»

Rang vier ging mit einem Rückstand von 0,512 Sekunden an den KTM von Laura Kraihamer und Reinhard Kofler (True Racing). Dahinter folgte der Mercedes-AMG GT4 von Tim Heinemann und Luke Wankmüller (HP Racing International), dem 0,703 Sekunden auf die Spitze fehlten.

Die beiden Aspiranten im Titelkampf der Fahrer-Wertung der ADAC GT4 Germany starten das Rennen aus Reihe vier. Das KTM-Duo Mads Siljehaug und Eike Angermayr (Felbermayr-Reiter) wurden mit einem Rückstand von 0,727 Sekunden Siebter. Marius Zug und Gabriele Piana (RN Vision STS Racing Team) holten mit 0,789 Sekunden Rückstand Platz acht. Hier das Ergebnis aus der Qualifikation zum Nachlesen

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5