Formel 1: Verstappen raubte Norris die Freude

Grasser Racing Team komplettiert GTWC-Aufgebot

Von Jonas Plümer
Der dritte Lamborghini vom Grasser Racing Team

Der dritte Lamborghini vom Grasser Racing Team

Das Grasser Racing Team hat das Aufgebot für die GT World Challenge Europe Sprint Cup-Saison komplettiert. Lamborghini-Werksfahrer Christian Engelhart und Georgi Donchev aus Bulgarien fahren den dritten Wagen.

In der diesjährigen Saison des GT World Challenge Europe Sprint Cup wird das Grasser Racing Team drei Lamborghini Huracán GT3 einsetzen. Nachdem das Team die Fahreraufgebote der weiteren Fahrzeuge bereits bestätigt hat, wurde nun auch das Fahrerduo des Bronze Cup-Fahrzeugs bestätigt.

Lamborghini-Werksfahrer Christian Engelhart, welcher bereits seit vielen Jahren immer wieder mit dem österreichischen Team antritt, wird gemeinsam mit dem Bulgaren Georgi Donchev antreten. Donchev feiert dabei sein Debüt im GT3-Sport. Der Gentlemanpilot konnte viele Jahre Erfahrung im Porsche Carrera Cup Deutschland feiern.

«Die Fortsetzung unserer erfolgreichen Zusammenarbeit mit Christian im Sprint Cup bedeutet uns sehr viel. Er hat sich in der letzten Saison von einer Verletzung zurückgekämpft und wir freuen uns darauf, wieder mit ihm in einer so starken Meisterschaft wie der GT World Challenge Europe anzutreten. Für Georgi wird es ein neues Abenteuer, aber er hat bereits in anderen Rennserien gezeigt, dass er sein Handwerk versteht. Er ist ein hervorragender Bronze-Fahrer und wird mit Christian im Cup ein schlagkräftiges Duo bilden. Ich bin mir sicher, dass die beiden eine Chance auf den Klassensieg haben», so Teamchef Gottfried Grasser.

Zudem bestätigte der österreichische Lamborghini-Rennstall, dass der Chinese Jiatong Liang bei den 24h Spa für das Team fährt. Liang teilt sich das Silver Cup-Fahrzeug in Belgien mit Baptiste Moulin, Ivan Ekelchik und Dante Rappange.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 10.11., 20:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 10.11., 20:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 10.11., 20:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Portugal
  • Mo. 10.11., 20:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 10.11., 21:20, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 10.11., 22:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 10.11., 22:10, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Mo. 10.11., 23:05, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo. 10.11., 23:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 11.11., 00:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1011212013 | 4