SBK: BMW verhandelt mit MotoGP-Fahrern

Dreifachpole: Ferrari dominiert zweites Qualifying

Von Jonas Plümer
Pole-Position für Ben Green

Pole-Position für Ben Green

Ferrari rammt die Konkurrenz des GT World Challenge Europe Sprint Cup in Zandvoort unangespitzt in den Boden! DTM-Pilot Ben Green auf der Pole-Position. Drei Ferrari 296 GT3 auf den ersten drei Plätzen.

Ferrari-Dominanz im zweiten Qualifying des GT World Challenge Europe Sprint Cup in Zandvoort. DTM-Pilot Ben Green fuhr im 296 GT3 von Emil Frey Racing auf den besten Startplatz für den zweiten Lauf auf dem Dünenkurs. Der Brite umrundete den Kurs in 1:33.144 Minuten.

Rang zwei geht an seinen Teamkollegen Chris Lulham im zweiten Emil Frey Racing-Boliden. 0,158 Sekunden trennten die beiden Fahrzeuge des Teams aus der Schweiz.

Die Top 3-Positionen kompletiert Arthur Leclerc in einem weiteren Ferrari, der von AF Corse an den Start gebracht wird.

Ergebnis GT World Challenge Europe Sprint Cup Zandvoort Qualifying 2 (Top 10):

1. Konsta Lappalainen/Ben Green - Emil Frey Racing - Ferrari 296 GT3
2. Thierry Vermeulen/Chris Lulham - Emil Frey Racing - Ferrari 296 GT3
3. Thomas Neubauer/Arthur Leclerc – AF Corse – Ferrari 296 GT3
4. Ivan Klymenko/Lorens Lecertua – Sainteloc Racing – Audi R8 LMS GT3
5. Sven Müller/Patric Niederhauser – Rutronik Racing – Porsche 911 GT3 R
6. Lucas Auer/Maro Engel – WINWARD Racing – Mercedes-AMG GT3
7. Marvin Kirchhöfer/Benjamin Goethe – Garage 59 – McLaren 720S GT3
8. Charles Weerts/Kelvin van der Linde – WRT – BMW M4 GT3
9. Alex Arkin Aka/Ezequiel Perez Companc – Attempto Racing – Audi R8 LMS GT3
10. Alessio Rovera/Vincent Abril – AF Corse – Ferrari 296 GT3

Wie ihr das Rennen verfolgen könnt, verrät SPEEDWEEK euch hier.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Red Bull Ring: Die Lehren für den MotoGP-Event 2026

Von Ivo Schützbach
Obwohl das MotoGP-Spektakel auf dem Red Bull Ring in Spielberg gewohnt unterhaltsam, hochklassig und in vielen Bereichen einmalig war, fiel der Zuschauerzuspruch geringer aus als erhofft.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 29.08., 00:20, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Fr. 29.08., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 29.08., 04:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 29.08., 04:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 29.08., 05:00, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 29.08., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 29.08., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 29.08., 06:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Fr. 29.08., 07:40, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 29.08., 08:00, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2808212013 | 13