MotoGP: Muss Jack Miller abwandern?

GT World Challenge Europe aus Zandvoort im Livestream

Von Jonas Plümer
Das zweite Rennwochenende des GT World Challenge Europe Sprint Cup findet in ZAndvoort statt

Das zweite Rennwochenende des GT World Challenge Europe Sprint Cup findet in ZAndvoort statt

Das zweite Rennwochenende des GT World Challenge Europe Sprint Cup findet an der niederländischen Nordseeküste in Zandvoort statt. SPEEDWEEK erklärt euch, wie ihr das Rennwochenende verfolgen könnt.

Zweiter Saisonaufschlag des GT World Challenge Europe powered by AWS Sprint Cup in Zandvoort. 41 spektakuläre GT3-Boliden stehen auf der Nennliste, welche die SRO hier hinterlegt hat.

Nachdem aufgrund der lokalen Bestimmungen in Brands Hatch der Bronze Cup nicht an den Start gehen konnte, stößt die Klasse auf dem niederländischen GP-Kurs zum Feld hinzu. Zwölf Fahrzeuge werden in der Kategorie an den Start gehen.

Alle Sitzungen ab Samstag vom Rennwochenende an der niederländischen Nordseeküste sind dabei im offiziellen Stream der SRO auf YouTube zu verfolgen. Auch die Rennen der GT4 European Series und der GT2 European Series im Rahmenprogramm, welche ebenfalls spannenden GT-Sport bieten, werden auch im Livestream übertragen.

Die Organisation bietet Übertragungen der GT World Challenge in deutsch, englisch, französisch und italienisch an. Wolfgang Drabiniok und Sebastian Wauer werden dabei die Rennen im deutschen Stream kommentieren.

Auf SKY Sport F1 wird eine Zusammenfassung der Rennen kommende Woche Dienstagabend im PayTV übertragen.

Zeitplan GT World Challenge Europe Sprint Cup Zandvoort:

16.05.
10:20 – 12:00 Uhr – Freies Training
15:10 – 16:10 Uhr – Pre-Qualifying

17.05.
10:00 – 10:10 Uhr – Qualifying 1
15:00 – 16:00 Uhr – Rennen 1

18.05.
09:00 – 09:10 Uhr – Qualifying 2
14:45 – 15:45 Uhr – Rennen 2

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Zarco-Mania: Regen in Le Mans, Sonne im Herzen

Von Thomas Kuttruf
Das Drehbuch des Frankreich-Grand-Prix war zugleich Action-Thriller und nicht enden wollende Gefühlsschnulze. Die MotoGP hat in Le Mans mit Held Johann Zarco lauter denn je bewiesen, dass beides zusammen möglich ist.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 15.05., 21:20, Motorvision TV
    Rallye
  • Do. 15.05., 21:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 15.05., 22:15, Motorvision TV
    Goodwood
  • Do. 15.05., 23:05, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 15.05., 23:30, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 15.05., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 16.05., 00:25, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 16.05., 01:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 16.05., 03:15, DF1
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Fr. 16.05., 03:25, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1505212014 | 8