Ferrari-Sieg im Unfallchaos von Valencia

Emil Frey Racing siegt
Triumph für Emil Frey Racing! Thierry Vermeulen und Chris Lulham gewinnen den ersten Lauf des GT World Challenge Europe Sprint Cup in Valencia. Die beiden Verstappen.com-Piloten setzen sich schlussendlich überlegen in ihrem Ferrari 296 GT3 durch. Vom zehnten Startplatz setzen sich die beiden mit einer fehlerfreien Leistung durch. Mit den Sieg schreiben die beiden Fahrer Geschichte, da sie als erstes Gold Cup-Duo in der Geschichte der Rennserie einen Gesamtsieg einfahren.
Rang zwei belegt der Grasser Racing Team Lamborghini Huracán GT3 von Luca Engstler und Jordan Pepper. Den zweiten Platz übernahm der Südafrikaner mit einem starken Überholmanöver zweieinhalb Minuten vor Rennende. Am Ende fehlten 14,183 Sekunden auf den siegreichen Ferrari.
Die Podestränge komplettiert der Garage 59 McLaren von Thomas Fleming und Louis Prette.
Bereits in der Startrunde wurde das Safety Car nach einer Kettenreaktion in der zweiten Kurve auf den Kurs gerufen. Dabei wurden eine Vielzahl an Fahrzeugen verwickelt, darunter Tabellenführer Charles Weerts und Garage 59-Pilot Benjamin Goethe, der den zweiten Rang in der Meisterschaft belegt! Beide Fahrzeuge schieden mit heftigen Beschädigungen aus. Auch der Rutronik Racing Porsche von Patric Niederhauser, der den dritten Platz in der Meisterschaft belegt, wurde ebenfalls beschädigt, setzte das Rennen aber nach einem Boxenstopp fort. Vor der zweiten Kurve rutschte Dylan Pereira im Tresor Attempto Racing Audi ohne Kontrolle über die Wiese und traf dabei das WRT-Fahrzeug. Jake Dennis im Paradine Competition BMW, Sandy Mitchell im Barwell Motorsport Lamborghini und Alexey Nesov in einem weiteren Tresor Attempto Racing Audi schieden ebenfalls aus. Auch der WINWARD Racing Mercedes-AMG GT3 von Lucas Auer wurde im Startchaos getroffen und beschädigt, konnte das Rennen aber fortsetzen.
Die WRT-Mannschaft reparierte den Schaden an der linken Hinterradaufhängung und schickte das Fahrzeug zurück auf die Strecke. Damit wollte das belgische Erfolgsteam den Boliden vor dem morgigen Qualifying kontrollieren. Nach einigen Testrunden wurde das Fahrzeug schlussendlich endgültig abgestellt.
Wenige Sekunden nach Eröffnung des Boxenstoppfensters strandete Rodrigo Almeida im Comtoyou Racing Aston Martin im Kiesbett der Ausgang der achten Kurve. Nach Beendigung des Boxenstoppfenster wurde das Rennen neutralisiert, um den Aston Martin des belgischen Teams zu bergen.
Drama für Boutsen VDS im Titelkampf im Silver Cup! Während des Boxenstoppfensters musste Aurelien Panis das Fahrzeug, welches den zweiten Platz in der Silver Cup-Wertung belegt, abstellen.
Ergebnis GT World Challenge Europe Sprint Cup Valencia Rennen 1 (Top 10):
1. Thierry Vermeulen/Chris Lulham – Emil Frey Racing – Ferrari 296 GT3
2. Luca Engstler/Jordan Pepper – Grasser Racing Team – Lamborghini Huracán GT3
3. Thomas Fleming/Louis Prette – Garage 59 – McLaren 720S GT3
4. Lucas Auer/Maro Engel – WINWARD Racing – Mercedes-AMG GT3
5. Simon Gachet/Loris Cabirou - CSA Racing - McLaren 720S GT3
6. Arthur Leclerc/Thomas Neubauer - AF Corse - Ferrari 296 GT3
7. Jens Klingmann/Al Faisal Al Zubair – AlManar Racing by WRT – BMW M4 GT3
8. Kobe Pauwels/Jamie Day - Comtoyou Racing - Aston Martin Vantage GT3
9. Konsta Lappalainen/Ben Green - Emil Frey Racing – Ferrari 296 GT3
10. Maxime Oosten/Mex Jansen - Paradine Competition - BMW M4 GT3