Superbike-WM 2026: Das Fahrerfeld ist fix

McLaren-Bestzeit im Pre-Qualifying in Barcelona

Von Jonas Plümer
Benjamin Goethe zeigte der Konkurrenz das McLaren-Heck

Benjamin Goethe zeigte der Konkurrenz das McLaren-Heck

Benjamin Goethe fuhr im Pre-Qualifying des GT World Challenge Europe Endurance Cup in Barcelona die Bestzeit. Der Nachfahre von Johann Wolfgang von Goethe fuhr die mit Abstand schnellste Runde!

McLaren beendet das Pre-Qualifying des GT World Challenge Europe Endurance Cup in Barcelona an der Spitze. Der Garage 59-Bolide von Joseph Loake, Marvin Kirchhöfer und Benjamin Goethe fuhr die schnellste Runde der Sitzung. Mit einer Zeit von 1:40.780 Minuten war Goethe der einzige Pilot, der die Schallmauer von 1:41 Minuten durchbrechen konnte.

Der UNX Racing Porsche 911 GT3 R von Fabien Duffieux, Mathieu Detry und Bastian Buus belegt den zweiten Platz. Buus fehlten auf seiner besten Runde 0,267 Sekunden auf die Bestzeit des McLaren.

Dustin Blattner, Dennis Marschall und Conrad Laursen komplettieren im Kessel Racing Ferrari die Top 3-Positionen.

Ergebnis GT World Challenge Europe Endurance Cup Barcelona Pre-Qualifying (Top 10):

1. Joseph Loake/Marvin Kirchhöfer/Benjamin Goethe - Garage 59 - McLaren 720S GT3
2. Fabien Duffieux/Mathieu Detry/Bastian Buus - UNX Racing - Porsche 911 GT3 R
3. Dustin Blattner/Conrad Laursen/Dennis Marschall - Kessel Racing - Ferrari 296 GT3
4. Adam Smalley/Louis Prette/Dean MacDonald – Garage 59 – McLaren 720S GT3
5. Luca Stolz/Fabian Schiller/Jules Gounon – Mercedes-AMG Team GetSpeed – Mercedes-AMG GT3
6. Louis Machiels/Jef Machiels/Tommaso Mosca - AF Corse - Ferrari 296 GT3
7. Richard Lietz/Alex Malykhin/Thomas Preining - Pure Rxcing - Porsche 911 GT3 R
8. Lucas Auer/Matteo Cairoli/Maro Engel – WINWARD Racing – Mercedes-AMG GT3
9. Gabriele Piana/Rinat Salikhov/Marvin Dienst - WINWARD Racing – Mercedes-AMG GT3
10. Chris Froggatt/Eddie Cheever/Marco Pulcini - Ziggo Sport Tempesta - Ferrari 296 GT3

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 26.11., 07:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 26.11., 08:55, Motorvision TV
    Classic
  • Mi. 26.11., 10:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 26.11., 11:20, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Mi. 26.11., 11:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 26.11., 12:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 26.11., 14:05, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 26.11., 15:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 26.11., 16:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 26.11., 17:45, Motorvision TV
    Bike World
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2611054512 | 9