Superbike: Neuer Honda-Werksfahrer für 2026

Und Tschüss IDM

Von Esther Babel
Feuerteufel Michael van der Mark

Feuerteufel Michael van der Mark

Der Niederländer Michael van der Mark will sich in die WM verabschieden.

Drei Jahre lang war der Niederländer Michael van der Mark vom Dutch Racing Team ein fester Bestandteil in der IDM 125. Im nächsten Jahr möchte der 17-Jährige aus Rotterdam beim niederländischen deGraaf-Team anheuern und neben dem Schweizer Randy Krummenacher die WM bestreiten.

«Die IDM war eine sehr gute Schule», versichert sein Manager Emiel Bakker. «Da braucht man sich nur den fünften Platz anschauen, den Marcel Schrötter mit einer Wild Card beim GP in Valencia gemacht hat. Für Michael wird es Zeit, den nächsten Schritt zu tun.»

Im Jahr 2005 war van der Mark erstmals im holländischen Junior Cup in Erscheinung getreten. Ein Jahr später war er bereits Vizemeister in der Nachwuchsschule. Sein erfolgreichstes IDM-Jahr zeigte der Teenager 2008. Damals wurde er Vizemeister hinter Marcel Schrötter. In seiner Heimat holte er den ersten Platz in der nationalen Meisterschaft.

In der IDM Saison 2009 war der Holländer glücklos unterwegs. Lediglich beim IDM Besuch im niederländischen Assen konnte er nach Platz 2 aufs Podest steigen. Zahlreiche Stürze prägten seine restliche Saison, wovon auch das Selbstbewusstsein nicht ganz verschont blieb. In Schleiz musste er mit ansehen, wie sein Motorrad nach einem Ausrutscher in Flammen aufging.

Als Leibgericht gibt der Niederländer übrigens «Sandwich unox Knakworst» an – was immer das auch sein mag.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 15.07., 21:25, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 15.07., 23:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Mi. 16.07., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 16.07., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 16.07., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 16.07., 03:30, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 16.07., 03:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 16.07., 04:00, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
  • Mi. 16.07., 04:05, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 16.07., 04:35, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1507212013 | 5