MotoGP: Marquez ist für Bagnaia zu viel

Trennung in Holland

Von Esther Babel
Wo geht die Fahrt hin für van der Mark?

Wo geht die Fahrt hin für van der Mark?

Michael van der Mark und das Dutch Racing Team gehen getrennte Wege.

Gemeinsam gewannen 125er-Pilot Michael van der Mark und das Dutch Racing Team den Meistertitel in der niederländischen Meisterschaft (2009) und den Vizetitel in der IDM 125 hinter Meister Marcel Schrötter (2008). Der Niederländer interessierte sich brennend für einen Start in der Motorrad-Weltmeisterschaft 2010 und verhandelte lange mit dem deGraaf Team, wo auch der Schweizer Randy Krummenacher unter Vertrag ist. Doch gegen Ende des letzten Jahres wurde klar, dass die WM-Aussichten für van der Mark alles andere als rosig sind. «Die finanzielle Hürde ist nicht zu schaffen», erklärt van der Mark- Manager Emiel Bakker.

Sollte es für van der Mark mit dem WM-Einstieg nicht klappen, wollte er sich vorab eine Vertragsverlängerung beim Dutch Racing Team sichern. «Leider verliefen die Gespräche nicht wie erhofft», schildert Bakker. «Wir haben dann entschieden, die Zusammenarbeit zu beenden.»
 
Jetzt ist man auf der Suche nach einem neuen Teamplatz. «Es gibt noch Optionen», glaubt Bakker. «Die WM-Teilnahme ist noch nicht ausgeschlossen. Auch ein weiteres Jahr in der IDM wäre eine Herausforderung. Oder wir fahren bei verschiedenen Meisterschaften auf möglichst vielen verschiedenen europäischen Rennstrecken, damit er für 2011 noch mehr Erfahrungen sammelt.»
 
 
Weitere IDM-News lesen Sie in Ausgabe 2 der neuen Wochenzeitschrift SPEEDWEEK, ab 5. Januar am Kiosk!

 
 
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Schleudersitz Teamchef: Nur Toto Wolff ist noch da

Von Mathias Brunner
​Die jüngsten Veränderungen bei Red Bull unterstreichen wieder einmal: Der Platz des Teamchefs ist ein Schleudersitz. In den vergangenen Jahren blieb nur ein Mann fest im Sessel, Toto Wolff bei Mercedes.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 11.07., 00:50, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 11.07., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 11.07., 03:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 11.07., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.07., 04:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 11.07., 04:35, Motorvision TV
    FastZone
  • Fr. 11.07., 05:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 11.07., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.07., 07:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 11.07., 07:40, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1007212012 | 5