IDM-Teamchef testet selbst bei 43 Grad in Most

Von Esther Babel
Team Eder Racing

Team Eder Racing

Da Thomas Gradinger seinen Arm noch schonen soll, hat Teamchef Tom Eder die Testfahrten kurz vor dem IDM-Wochenende in Most gleich selbst erledigt. Auch Superbiker Philipp Steinmayr drehte seine Runden im Glutofen.

Was tut man nicht alles, damit der Laden, oder die Yamaha R6, läuft. Da Tom Eder vom gleichnamigen IDM Supersport-Team seinem Schützling Thomas Gradinger und dessen lädiertem Arm noch eine weitere Woche Schonung gönnen wollte, schwang er sich am vergangenen Wochenende gleich höchstselbst auf das IDM-Moped. In Most herrschten kuschelige 43 Grad Außentemperatur und auch Superbike-Teamkollege Philipp Steinmayr ließ sich von der Hitze nicht abschrecken und zog sich wie sein Chef die Lederkombi an.

Thomas Gradinger war im Rahmen des IDM-Laufs in Oschersleben abgeflogen und hatte sich an der Handwurzel verletzt. Die Gipsschiene war nach gelungener Operation dann auch schnell runter und die Bruchstelle mit einer Platte stabilisiert. «Doch das mit dem vorher Fahren haben wir dann doch gelassen», erklärt Eder die Lage. «Da habe ich das Moped in Most eben selber getestet und geschaut, ob auch alles läuft.»

Für Steinmayr dagegen ging es beim Test weniger um einen Funktionscheck als um das Sammeln von Daten. Die Truppe ist neu in der IDM Superbike und daher liegen aus der Vergangenheit keine Daten vor, auf die man zurückgreifen könnte. Diese Lücke hat Steinmayr zumindest vor dem kommenden Wochenende in Most zunächst geschlossen. «Damit haben wir jetzt eine bessere Basis für das Freie Training am Freitag.»

In Most bot zumindest das klimatisierte Wohnmobil eine Möglichkeit zum Durchschnaufen zwischen den Trainingseinheiten. Zumal dort noch die Übertragungen vom GP am Sachsenring im Angebot waren. «Also es ist mir lieber, wenn es so richtig heiß ist als zu kalt», so Eders persönliche Hitze-Analyse. Beide Motorräder liefen rund und das IDM-Wochenende in Most kann kommen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 19.09., 21:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 19.09., 21:45, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 19.09., 22:15, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 19.09., 22:40, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 19.09., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 19.09., 23:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 19.09., 23:10, Das Erste
    Sportschau
  • Fr. 19.09., 23:35, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 20.09., 00:05, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 20.09., 00:35, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1909212012 | 4