MotoGP: Rückkehr von Alex Marquez ungewiss

Rechenspiele bei Titelvergabe

Von Esther Babel
Wer jetzt? Bauer (45) oder Muggeridge (1)

Wer jetzt? Bauer (45) oder Muggeridge (1)

In Hockenheim werden beim IDM-Finale alle Titel verteilt.

Wer am kommenden Wochenende beim IDM-Finale auf dem Hockenheimring genau wissen will, wer wann wie Meister werden kann, sollte einen Taschenrechner im Gepäck haben. In allen IDM Klassen – 125, Supersport, Superbike und Sidecar – ist die Frage nach dem Meister noch ungeklärt.

Vier Superbike-Piloten sind nach 14 von 16 Rennen übriggeblieben, die beim IDM-Finale in Hockenheim am kommenden Wochenende noch den Meistertitel holen können. Die besten Karten hat der KTM-Pilot Martin Bauer (A), der mit 227 Punkten, 40 Punkten mehr als der australische Titelverteidiger Karl Muggeridge (Honda), bei den letzten Rennen antritt. Bei einem Sieg von Muggeridge im ersten Rennen würden Bauer zehn Punkte für den sechsten Platz zum vorzeitigen Titelgewinn reichen. Damian Cudlin (BMW) rangiert mit 185 Punkten auf Rang 3 der Tabelle. Gerade mal zwei Punkte hinter seinem Landsmann Muggeridge. Gewinnt Cudlin den ersten Lauf reicht Bauer Rang 8 zum Titel.

Die Aufgabe für den Österreicher Michael Ranseder (BMW) ist einfach. Sein Rückstand auf Bauer beträgt 48 Punkte, maximal 50 Punkte sind zu holen, also helfen nur zwei Siege weiter. Ranseder kann mit den zwei Siegen allerdings nichts anfangen, wenn Martin Bauer insgesamt drei Punkte holt. Also ein 15. und ein 14. Rang würden dem KTM-Piloten reichen. Nimmt man aber an, Bauer holt keine Punkte, dann ist die Reihenfolge Ranseder/Muggeridge von Bedeutung. Gewinnt Ranseder beide Rennen vor Muggeridge, dann sind beide punktgleich. Ranseder wäre durch die Anzahl der Siege Meister.


Zeitplan IDM-Finale Hockenheim Sonntag 18.September
10.15 Uhr Yamaha-R6-Dunlop-Cup
11.10 Uhr IDM Superbike Rennen 1
12.15 Uhr IDM 125
12.55 Uhr IDM-Eventpaket
14.00 Uhr IDM Supersport Rennen 2
15.00 Uhr IDM Superbike Rennen 2
16.15 Uhr IDM Sidecar

Anreise aus Norden:
A 6 Mannheim/Frankfurt, Ausfahrt Schwetzingen/Hockenheim.
A 61 Koblenz/Köln, Ausfahrt Hockenheim, weiter über L 722 nach Hockenheim.
A 5 Heidelberg/Frankfurt, Ausfahrt Walldorf, weiter über B 39.

Anreise aus Süden:
A 5 Karlsruhe/Basel, Ausfahrt Walldorf, über B 39.
A 6 Heilbronn/Stuttgart, am Autobahnkreuz Walldorf auf die A 5 Richtung Heidelberg/Frankfurt, Ausfahrt Walldorf über B 39.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.07., 05:55, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 02.07., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 02.07., 06:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 02.07., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.07., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.07., 12:15, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 02.07., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.07., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.07., 13:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Steiermark
  • Mi. 02.07., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0207054513 | 5