Superbike-WM: Toprak wie Marc Marquez?

IDM News: Finanz-Pläne rund um die IDM

Von Esther Babel
Geld kann fast jeder brauchen, der in einer nationalen oder internationalen Rennserie unterwegs ist. Da bilden Fahrerinnen und Fahrer aus der IDM, der Frauen-WM und der EWC keine Ausnahmen.

Von alleine kommt bei den Fahrerinnen und Fahrern aus den verschiedenen Rennserien kein Sponsor vorbei und Unsummen loszuwerden. Daher ist Fantasie gefragt, wie man potenziellen Geldgebern den Motorradsport schmackhaft machen kann.

Neuer 100er-Club

In der IDM Superbike war der Österreicher Nico Thöni zuletzt als Ersatzmann für den verletzten Kawasaki-Piloten Leandro Mercado unterwegs. Ansonsten ist er fester Bestandteil der EWC-Mannschaft um Kevin Bolliger. «Im Jahr 2025 wird es erstmals nach dem Vorbild meines Teams Bolliger einen Nico Thöni 100er-Club geben», beschreibt Thöni seinen Plan. «Mit 100 Euro werdet ihr Mitglied im 100er Club und erhaltet folgende Extras: zwei 100er Club-Sticker für euer Auto und/oder Motorrad und einen Einladungslink zur 100er Club Racing-News Gruppe (WhatsApp). Die Unterstützung durch den 100er-Club wird ausschließlich zum Training genutzt (Motocross, Supermoto usw.) Zusätzlich wird am Ende der Saison ein von mir auserwähltes österreichisches Nachwuchstalent unterstützt. Bei Interesse, kontaktiert mich einfach per Privat-Nachricht oder unter meiner Mail-Adresse: nico.thoeni@gmx.at.»

Geld für den Umstieg

Der Schweizer Fabio Sarasino war im Vorjahr mit dem KTM-Team der Familie Freudenberg in der IDM Supersport 300 am Start. Die kleinste Klasse der IDM ist inzwischen gestrichen und wird durch die Klasse Sportbike ersetzt. Auch da wird Sarasino mitmischen und hat einen Vertrag im Triumph-Team von Denis Hertrampf unterschrieben. Doch auch da ist ohne Moos nicht los. «Ich habe ein Crowdfunding für die Saison 2025 gestartet», lässt der Schweizer wissen. «Dieses Jahr ist ein sehr wichtiges Jahr, ich würde sogar sagen, das wichtigste Jahr meiner gesamten Karriere. Die Vorbereitungen für die Weltmeisterschaft 2026 laufen dieses Jahr und ich brauche die Unterstützung, um meine Karriere fortzusetzen. Mein Ziel lieg so nah vor den Augen. Jetzt brauche ich jetzt eure Hilfe, ich konnte letztes Jahr eine große Gemeinschaft aufbauen und dafür bin ich sehr dankbar.»

Hier geht’s es zu Sarasinos Konto.

 Finanzlücke beim WM-Einsatz

Lucy Michel startete ihre Karriere in der IDM Supersport 300 und hat es im vergangenen Jahr in die Startaufstellung der Frauen-Weltmeisterschaft WomenWCR geschafft. Weil ihr Leistung auch bei den Entscheidern gut ankam, bekam sie auch für die WM-Saison 2025 den Zuschlag. Doch auf dem Rennsport-Konto herrscht noch Luft nach oben. Per Crowdfunding kann jeder einen kleine oder gerne auch großen Anteil an Michels WM-Karriere beitragen. «Ich darf gemeinsam mit meinem Team TSL-Racing den Traum leben, als einzig deutsche Rennfahrerin an der Motorrad Frauen-Weltmeisterschaft teilzunehmen», schreibt Michel in ihrem Aufruf. «Doch um meinen Traum zu verwirklichen und mich mit den besten Fahrerinnen der Welt zu messen, benötige ich Unterstützung. Die Teilnahme an der Weltmeisterschaft erfordert hohe Kosten – von den Trainings über die Wartung des Motorrads bis hin zu den Reisen zu den verschiedensten Rennstrecken dieser Welt. Mit jeder Spende – egal ob klein oder groß – hilfst du mir, auf der Rennstrecke zeigen zu können, was in mir steckt. Vielen Dank für deine Unterstützung und dein Vertrauen in mich. Gemeinsam können wir Geschichte schreiben.»

Hier geht es zu Michels Konto.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 01.08., 22:30, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 01.08., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 01.08., 22:55, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Fr. 01.08., 23:50, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 02.08., 00:00, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 02.08., 00:00, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 02.08., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 02.08., 00:55, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 02.08., 01:00, ServusTV
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 02.08., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0108212012 | 5