MotoGP: Acosta über «größte Respektlosigkeit»

IDM ist startklar

Von Esther Babel
Die Meister des Vorjahres

Die Meister des Vorjahres

Sieben Monate Rennpause sind am kommenden Wochenende zu Ende. Die IDM startet auf dem EuroSpeedway Lausitz in die Saison 2009.

Im Vorjahr legte Martin Bauer/A mit einem Doppelsieg beim Saisonauftakt in der IDM Superbike den Grundstein für seinen späteren Titelgewinn. In diesem Jahr soll es für den Österreicher mit dem Hattrick klappen. Neben den altbekannten Dauerkonkurrenten Jörg Teuchert oder Andreas Meklau/A wird es Bauer auch mit Stefan Nebel und Didier van Keymeulen/B zu tun kriegen. Der Neueinsteiger KTM legte mit seinen Piloten bei den Testfahrten flotte Zeiten vor, die im Vorjahr locker zu einem Spitzenplatz gereicht hätten. BMW, neben KTM der zweite Neuzugang, setzt mit Werner Daemen/B und Julian Mazuecos/E auf Altbewährtes und mit Filip Altendorfer und Toni Wirsing auf die Jugend.

In der IDM Supersport ist die Meisterschaft offen wie nie. Mit Arne Tode, Vladimir Ivanov, Rico Penzkofer und Damian Cudlin hat sich die komplette Führungsriege verabschiedet. Dazu kommen zahlreiche Neuanmeldungen aus der europäischen Nachbarschaft, von denen man ausser dem Namen noch nicht allzu viel weiss. «Prognosen?», fragt sich Supersport-Pilot Christian Kellner, «bei dem Teilnehmerfeld unmöglich.» Mit Jeremy McWilliams zieht MotoGP-Erfahrung in die IDM ein.

Marcel Schrötter will seinen 125er Titel verteidigen, um 2010 endlich den Schritt in die Weltmeisterschaft zu schaffen. Er wird beim Kampf um die Spitze mit alten Bekannten wie Marvin Fritz und Michael van der Mark zusammentreffen. Seinen schärfsten Widersacher aus dem Vorjahr, Joey Litjens, ist Schrötter losgeworden. Der Niederländer wechselte in die Supersport-Abteilung.

In der IDM Sidecar wird es 2009 weltmeisterlich. Markus Schlosser und Tim Reeves haben sich in der Vergangenheit schon in der Weltmeisterschaft äusserst ansehnliche Duelle geliefert. Der Wechsel auf die IDM-Bühne wird am Zweikampfverhalten des Schweizers und des Britens nicht allzu viel ändern.

 
Ergebnisse Eurospeedway Lausitz 2008

IDM Superbike Rennen 1
1. Martin Bauer/A
2. Jörg Teuchert/D
3. Andreas Meklau/A
Schnellste Runde: Dario Giuseppetti/D 1.40,877

IDM Superbike Rennen 2
1. Martin Bauer/A
2. Jörg Teuchert/D
3. Andreas Meklau/A
Schnellste Runde: Martin Bauer 1.40,752

IDM Supersport Rennen 1
1. Arne Tode/D
2. Vladimir Ivanov/RUS
3. Damian Cudlin/AUS
Schnellste Runde: Arne Tode/D 1.43,525

IDM Supersport Rennen 2
1. Arne Tode/D
2. Damian Cudlin/AUS
3. Rico Penzkofer/D
Schnellste Runde: Arne Tode/D 1.43,732

IDM 125
1. Marcel Schrötter/D
2. Bastien Chesaux/CH
3. Joey Litjens/NL
Schnellste Runde: Joey Litjens/NL 1.48,807

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 11.07., 17:40, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 11.07., 18:00, Eurosport 2
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Fr. 11.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 11.07., 19:30, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 11.07., 20:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Fr. 11.07., 20:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 11.07., 21:00, Eurosport
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Fr. 11.07., 21:40, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 11.07., 22:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 11.07., 22:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1107054513 | 16