DTM: Porsche zeigt neuen Rennwagen

IDM Sachsenring: Nur Zweitages-Veranstaltung

Von Esther Babel
Am Sachsenring muss alles passen

Am Sachsenring muss alles passen

Der Vertrag ist noch nicht unterschrieben. Aber die Test- und Einstellfahrten am Freitag sind nicht vorgesehen. Die IDM-Veranstaltung im September wird abgewickelt.

Am ersten September-Wochenende soll auf dem Sachsenring der im bisherigen Kalender sechste IDM-Lauf der Saison 2013 stattfinden. Den Fahrern kann man schon heute empfehlen, sich auf dieses Wochenende besonders gut vorzubereiten. Denn es geht am Samstag (7. September) sofort mit dem ersten Qualifikationstraining los. Viel Zeit für Experimente bleibt da nicht; ab der ersten Runde sollte alles sitzen. 

Bei anderen IDM-Wochenenden wird vom ausrichtenden Veranstalter am Freitag ein freies Training angeboten, das bisher von den Fahrern auch separat bezahlt wurde. Doch selbst das rechnet sich nicht. «Es ist zu teuer, die Veranstaltung schon am Freitag beginnen zu lassen», stellt Dr. Lutz Oeser, Event Manager beim ADAC Sachsen, fest. «Und es ist nicht alleine die Streckenmiete. Auch wenn wir laut Protokoll nur mit einer abgespeckten Zahl an Streckenposten unterwegs sein müssen, kommt da doch einiges zusammen. Und wenn die Teams schon frühzeitig anreisen, werden erst einmal die Auflieger gewaschen und die Mikrowelle angestöpselt. Dieser hohe Verbrauch an Strom und Wasser macht alles noch teurer.»

Bereits vor zwei Jahren wurde kurz vor dem Start in die Saison 2011 erstmals eine Umweltpauschale von 20 Euro pro Fahrer erhoben, um die Veranstalter bei den Kosten von Strom, Wasser und Müllentsorgung zu entlasten. Damals sprachen viele Teilnehmer von einer verdeckten Preiserhöhung. Die Erhebung dieser Pauschale blieb bisher jedem Veranstalter selbst überlassen. «Wir wissen noch nicht, ob wir das kassieren», erklärt Dr. Oeser und verweist auf die seit letztem Jahr stattlich gestiegenen Kosten beim Nenngeld, welches von den Fahrern getragen werden muss.

Doch der IDM-Promoter Motor Events hat das Freitagstraining für den Sachsenring noch nicht aufgegeben. «Wir sprechen noch mit dem ADAC Sachsen darüber», verspricht Josef Meier. «Vielleicht besteht die Möglichkeit, dass wir mit einer entsprechenden Lärmreduzierung fahren, damit kein weiterer Lärmtag genutzt werden muss.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 08.08., 05:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 08.08., 05:15, N-TV
    Große Katastrophen
  • Fr. 08.08., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 08.08., 07:45, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 08.08., 09:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Fr. 08.08., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 08.08., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 08.08., 12:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 08.08., 13:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 08.08., 13:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0808054513 | 5