Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

Schleizer Dreieck: IDM-Lauf Nummer 6

Von Esther Babel
Schleizer Dreieck: Die ersten Teams sind eingetroffen.

Schleizer Dreieck: Die ersten Teams sind eingetroffen.

Am kommenden Wochenende ist die IDM auf dem Schleizer Dreieck am Start. Es gibt neun Rennen zu sehen. Erste Titelentscheidungen sind möglich.

Langeweile wird beim sechsten Lauf zur IDM auf dem Schleizer Dreieck nicht aufkommen. Schon am Samstag geht es mit den ersten Rennen los. Neben den IDM-Klassen 125, Supersport, Superbike und Sidecar treten im Rahmenprogramm der ADAC-Junior-Cup, der Yamaha-R6-Dunlop-Cup und der MZ-Cup an. Am Samstagabend spielt die Coverrock-Band Thor im Festzelt.

In der IDM 125 und beim Yamaha-Cup kann es beim drittletzten Rennen der Saison bereits zu einer Entscheidung in Sachen Meisterschaft kommen. Allerdings nur, wenn die Konkurrenz patzt.

Honda-Pilot Schrötter kommt mit 120 Punkten nach Thüringen. Sein schärfster Konkurrent Karel Pesek konnte den Bayer in Salzburg erstmals in dieser Saison bezwingen und liegt mit 68 Punkten auf Rang 2. Dritter ist mit 53 Punkten Marvin Fritz. Bei einem Sieg von Schrötter, baut dieser sein Konto auf 145 Punkte aus. Sollte Pesek nur auf Rang 2 landen, holt der Tscheche weitere 20 Punkte und hat gesamt 88 Punkte. Das würde für Schrötter ein Vorsprung von 57 Punkten bedeuten. Bei den letzten beiden Rennen in Assen und Hockenheim werden aber nur noch 50 Punkte vergeben. Schrötter läge uneinholbar an der Spitze.

Im Yamaha-R6-Dunlop-Cup liegt Dominik Vincon mit 102 Punkten an der Spitze vor Ben Gädke, 72 Punkte und Florian Bauer 67 Punkte. Aus eigener Kraft kann Vincon den Gesamtsieg nicht schaffen. Sollte Vincon allerdings das Rennen gewinnen und Gädke einen Nuller fabrizieren, Vincon dann in Assen und Hockenheim ausfallen und Gädke zweimal gewinnen, wäre trotzdem Vincon der Gewinner. Auch wenn bei dieser Konstellation Punktegleichstand herrschen würde. Vincon könnte allerdings, sollte er in Schleiz gewinnen, vier Siege vorweisen, Gädke würde es bei Siegen in Assen und Hockenheim nur auf drei Siege insgesamt bringen.

Die Sieger 2008:
IDM Superbike Lauf 1: Martin Bauer
IDM Superbike Lauf 2: Martin Bauer
IDM Supersport Lauf 1: Vladimir Ivanov
IDM Supersport Lauf 2: Vladimir Ivanov
IDM 125: Marcel Schrötter
IDM Sidecar: Markus Schlosser/Adolf Hänni
Yamaha-R6-Cup: Filip Altendorfer

Der Zeitplan 2009, Sonntag:
09:30 Uhr ADAC Junior Cup
10:30 Uhr Yamaha-R6-Dunlop-Cup
11:30 Uhr IDM Superbike
12:30 Uhr IDM Eventpaket
13:30 Uhr IDM 125
14:30 Uhr IDM Supersport
15:45 Uhr IDM Superbike
17:00 Uhr IDM Sidecar

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.07., 11:00, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Fr. 04.07., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Motorsport: IndyCar Series
  • Fr. 04.07., 12:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Fr. 04.07., 12:15, ServusTV
    TM Wissen Spezial
  • Fr. 04.07., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.07., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.07., 13:00, Sky Sport Austria
    Warm Up - Das Motorsport Spezial
  • Fr. 04.07., 13:15, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Fr. 04.07., 13:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0407054512 | 5