Superbike-WM: Domi Aegerter zu Ducati?

Cudlins Nachwuchsarbeit in Australien geht los

Von Esther Babel
Damian Cudlin eröffnet neuen Geschäftszweig

Damian Cudlin eröffnet neuen Geschäftszweig

Ab sofort bietet Damian Cudlin Motorräder plus Training an und will so seine Erfahrungen, die er rund um den Globus gesammelt hat, an junge Talente weitergeben.

Damian Cudlin hatte bereits angekündigt, sich neben seiner Suche nach einem Job in der Langstrecken-Weltmeisterschaft, in Zukunft in seiner australischen Heimat mehr um das Thema Motorrad-Nachwuchs zu kümmern. Der erste Schritt ist inzwischen getan und Cudlin, im Vorjahr noch als Teamkollege von Max Neukirchner in der IDM Superbike unterwegs, hat das Unternehmen Kayo GP Australia eröffnet.

Cudlin ist nun offizieller und einziger Händler in Australien von Kayo MiniGP Motorrädern. «Die MiniGP 150 erfüllt die Anforderungen von Rennsport-Tauglichkeit zu einen annehmbaren Preis», erklärt Cudlin. «Die 150 ccm Viertakt-Maschine ist mit einer Upside-Down Gabel ausgestattet, einem einstellbaren Federbein, Scheibenbremsen und Rennreifen. Es gibt natürlich auch reichlich Tuning-Teile im Angebot.»

Auch Cudlin ist nicht entgangen, dass in seiner australischen Heimat immer mehr Nachwuchs- und Hobbyfahrer unterwegs sind. Derzeit arbeitet Cudlin für einen bereits bestehenden Trainingsveranstalter als Instruktor und Trainer. «Aber ich will auch mein eigenes Programm aufbauen», versichert er. «Auf kleinen Strecken. Ich hoffe, hier in Australien den Nachwuchssport mit aufbauen zu können. Denn der existiert zum jetzigen Zeitpunkt quasi nicht.»

Mit der Einführung der MR150 in Australien plant Cudlin auch die Einführung einer Einstiegsklasse, die sowohl Eltern für ihre Kinder befürworten und bei der auch Erwachsene Spass haben können. «Im Pacific Park International in Port Macquarie, New South Wales bieten wir diese Klasse zusammen mit anderen an», erklärt Cudlin. «Dazu bieten wir auch Coaching, Training und Renntage an. Auch die neu gegründete GP Juniors Australia hat unsere Klasse zu ihrem Programm dazu genommen.»

«Es ist nicht zu übersehen», so Cudlin, «dass auf die Art Talente in Europa gefördert werden. Ich habe Achtjährige in Spanien gesehen, da fällt einem nichts mehr zu ein. Und in Malaysia gab es Clubs, wo Freunde gegeneinander angetreten sind, ohne die Angst, am Montag nicht bei der Arbeit sein zu können. Ich will auch hier etwas anbieten, dass einfach ist, bezahl- und machbar für ganz normale Familien. Nicht nur für Millionäre.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 01.08., 07:40, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 01.08., 09:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Fr. 01.08., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 01.08., 11:00, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 01.08., 11:30, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 01.08., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 01.08., 12:40, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Fr. 01.08., 12:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 01.08., 13:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Ungarn
  • Fr. 01.08., 13:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0108054513 | 6