Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Klaus Heidel: Perfekte Vorbereitung

Von Sharleena Wirsing
IDM-Moto3-Pilot Klaus Heidel

IDM-Moto3-Pilot Klaus Heidel

Klaus Heidel war 2012 Titelanwärter in der IDM-Moto3. Ein Trainingsunfall auf dem Sachsenring vereitelte jedoch seine Chancen auf den Titel. 2013 greift der Sachse erneut an.

IDM-Moto3-Pilot Klaus Heidel führte 2012 die Meisterschaftstabelle an, bis er durch einen Trainingsunfall auf dem Sachsenring einen Teil seines kleinen Fingers an der rechten Hand verlor. Somit musste er seine Titelambitionen begraben.

«Die Saison 2012 verlief zunächst besser als geplant. Mein Ziel waren Platzierungen zwischen Rang 5 und 7. Doch ich zeigte von Mal zu Mal gute Leistungen und wollte meinen Weg weiter durchziehen. Beim Training auf dem Sachsenring krachte ich allerdings mit Kevin Hanus zusammen und stürzte. Dabei schliff ich mir den kleinen Finger der rechten Hand ab und ein Teil musste amputiert werden. Damit war die Saison gelaufen», erläutert Heidel. Rückblickend bewertet der 15-Jährige die Saison jedoch als positiv: «Im Großen und Ganzen war das Jahr jedoch gut und ich habe viel gelernt.»

Das Ziel ist 2013 der Titelgewinn in der Moto3-Klasse der IDM. Klaus Heidel wird erneut für das ADAC Leistungszentrum Sachsen an den Start gehen. In deren Leistungsstützpunkt bereitet er sich akribisch auf die Saison vor. «Ich trainiere vor dem Saisonstart intensiver und achte auch besonders auf Lebensmittel, die mir beim Kraftaufbau helfen. Vor Beginn der Saison sind noch zwei Trainingseinsätze geplant. Beim Einführungslehrgang auf dem Lausitzring besteht jedoch die Gefahr, dass das Wetter nicht mitspielt. Anfang April findet dann ein Rennwochenende der Italienischen Meisterschaft in Mugello statt an dem ich zu Trainingszwecken teilnehmen werde», freut sich der Honda-Pilot.

Wenn am 19. April die IDM-Saison 2013 startet, kann Heidel seiner Leidenschaft für den Motorradrennsport nach der langen Winterpause wieder uneingeschränkt nachgehen. «Mich reizt der Adrenalinkick und die Spannung, denn das hat man bei den meisten anderen Sportarten nicht. Zudem machen bereits kleine Fehler einen großen Unterschied und man geht ein hohes Risiko ein», beschreibt der 15-Jährige seine Faszination für den Motorradsport. Klaus Heidel hat große Vorbilder: «Valentino Rossi ist vielleicht nicht mehr der Jüngste, aber er hat viel Erfahrung und den untrüglichen Instinkt, den ein Motorradfahrer braucht. Das macht ihn stark. Casey Stoner hingegen fährt einfach ohne Angst und ist ein Naturtalent.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

Bilder

 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 4