MotoGP-Sprint: Crash von Marquez, Aprilia-Sieg!

Willi Albert: Rücktritt vom Motorrad-Rennsport

Von Andreas Gemeinhardt
Willi Albert

Willi Albert

Im Alter von nur 15 Jahren verkündet Willi Albert seinen Rückzug vom aktiven Motorrad-Rennsport.

Trotz zweier Podiumsplätze im Red Bull MotoGP Rookies Cup, die er 2011 und 2012 jeweils auf dem Sachsenring erreichte, kam der Mülsener nicht über die Plätze 21 und 18 im Gesamtklassement der Nachwuchsrennserie hinaus. Zuvor feierte er erste Erfolge in diversen Pocket-Bike-Meisterschaften, im ADAC Mini Bike Cup und in der Katalanischen 80ccm-Challange.

«Die Saison 2012 verlief enttäuschend für mich», bemerkte Albert. «Ich hatte mir für mein zweites Jahr im Red Bull Rookies Cup sehr viel vorgenommen und mit Platz zwei auf dem Sachsenring auch erneut ein echtes Highlight geliefert. Dennoch habe ich meine Ziele nicht erreicht. Danach hatte ich Probleme, mich für eine IDM-Saison zu motivieren und habe mich nun dazu entschieden, meine Karriere zu beenden.»

Als einen der entscheidenden Gründe für seinen Rücktritt gibt er denUnfall im Red Bull Rookies Cup im August 2012 in Brünn an, der ihn fürden Rest der Saison verletzungsbedingt außer Gefecht setzte. «2013 binich nicht mehr bei den Red Bull Rookies dabei. Auch der Plan in Spanienzu fahren, hat sich zerschlagen. In meiner Laufbahn ging es für michimmer bergauf, doch unter den jetzigen Umständen ist mein großes Ziel,die Motorrad-Weltmeisterschaft, nicht mehr realistisch.»

Albert beteuert, dass es ihm Leid tue, wenn er jetzt seine Fans enttäusche, aber er bittet auch um Verständnis für diesen radikalen Schritt. Der Sachse dankt allen, die ihn in der Vergangenheit unterstützten. Ausdrücklich nannte er dabei seine Eltern, das ADAC Leistungszentrum Sachsen, seine Fans, Sponsoren und Trainer.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

Bilder

 

TV-Programm

  • So. 14.09., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 14.09., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 14.09., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 14.09., 08:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 14.09., 10:20, DF1
    Moto3: Großer Preis von San Marino
  • So. 14.09., 10:20, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von San Marino
  • So. 14.09., 10:30, SPORT1+
    The Front Row
  • So. 14.09., 10:45, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 14.09., 11:00, DF1
    Moto3: Großer Preis von San Marino
  • So. 14.09., 11:00, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von San Marino
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1309212033 | 10