MotoGP: Was am Verstappen-Gerücht dran ist

Max Kappler fährt Spanische Meisterschaft für RTG

Von Sharleena Wirsing
Bei der Jahresabschlussfeier des Racing Team Germany unterzeichnete IDM-Moto3-Meister Max Kappler seinen Vertrag für 2014. Er wird in der Moto3-Klasse der Spanischen Meisterschaft antreten.

Das Racing Team Germany feierte am Mittwoch seine Jahresabschlussfeier in einer Ski-Hütte im Garten des Hotel Beierleins, das Teamteilhaber Frank Beierlein gehört. Dort unterzeichneten Toni Finsterbusch, der 2013 für das Kiefer-Team in der Moto3-WM antrat, und IDM-Moto3-Meister Max Kappler ihre Verträge für die Spanische Meisterschaft (CEV) 2014. Während Kappler in der Moto3-Kategorie der CEV für das Racing Team Germany antreten wird, misst sich Finsterbusch in der Moto2-Klasse.

Max Kappler gewann 2013 für das Racing Team Germany den IDM-Moto3-Titel. Der Sachse lag nach den Rennen auf dem Hockenheimring bereits uneinholbar an der Spitze der Punktetabelle. Er darf sich nun in der hart umkämpften Moto3-Klasse der CEV messen.

Den Titel der kleinsten CEV-Klasse sicherten sich in den vergangenen Jahren einige mittlerweile sehr erfolgreiche WM-Piloten wie Maverick Viñales, Alex Rins, Álex Márquez, Aleix Espargaró, sein Bruder Pol und der deutsche MotoGP-Pilot Stefan Bradl.

In der Moto3-WM tritt das Racing Team Germany 2014 mit John McPhee und Efren Vazquez an. Die beiden Piloten erhalten für ihren Einsatz in der Moto3-WM Werksmaterial von Honda.

Uwe Fischer, einer der Teameigner, eröffnete die Jahresabschlussfeier mit einem bildlichen Rückblick auf die vergangene Saison. Die Zuschauer sahen Bilder von den Rennen, dem Alltag in der Box und die mittlerweile als Markenzeichen des Australiers, Jack Miller, geltenden Wheelies. Sichtlich gerührt verlas Uwe Fischer einen Brief von Jack, den er für die Abschlussfeier gesendet hat. Er bedankte sich für seine Zeit im Racing Team Germany und bei Teamchef Dirk Heidolf, bei dem er im letzten Jahr wohnte. Auch Heidolf richtete einige Dankesworte an Fahrer, Sponsoren und Team.

Als Ehrengast war Bert Poensgen, als Vertreter der IDM, zu Gast. Er richtete einige Worte an die Sponsoren und überreichte Max Kappler den Siegerpokal für den deutschen Meister 2013.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

Bilder

 

TV-Programm

  • Di. 09.09., 00:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis von Italien
  • Di. 09.09., 00:30, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Toskana
  • Di. 09.09., 00:30, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Di. 09.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 09.09., 03:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 09.09., 03:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 09.09., 03:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 09.09., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 09.09., 04:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 09.09., 04:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0809212014 | 4