IDM Superbike: 23 Fahrer haben sich eingeschrieben
 
            Neuer Meister gesucht
Markus Reiterberger, Meister der IDM Superbike 2017, fährt noch immer eine BMW, er fährt noch immer für das Team des Belgiers und Ex-IDM-Piloten Werner Daemen und macht noch immer das, was er am besten kann. Nämlich einen Sieg nach dem anderen einfahren, gerne auch mit Vorsprung. Dies tut der Superbike-Meister allerdings nicht mehr in der IDM, sondern seit dieser Saison sehr erfolgreich, zuletzt in Assen, in der Superstock EM.
Seinen Titel 2017, den dritten, wird Reiterberger nicht verteidigen. Daher bleibt die Startnummer 1 unbesetzt und es gibt Platz für einen neuen Champion. Sieben Wochenenden mit je zwei Läufen hat der Betreffende dafür Zeit. Gefahren werden wieder beide Läufe am Sonntag, nicht wie im Vorjahr auf Samstag und Sonntag verteilt. Zumindest ist das so in der kommenden Woche beim IDM-Auftakt in der Motorsportarena Oschersleben. (12 Uhr und 15.25 Uhr am Sonntag).
Insgesamt 23 Fahrer haben sich für die IDM Superbike 2018 fest eingeschrieben. Über mögliche Gastfahrer in Oschersleben gibt es noch keine Informationen. Denn auch Piloten mit Motorrädern, deren Hersteller nicht im IDM-Pool dabei sind, wie zum Beispiel Ducati, dürfen das eine oder andere Mal einen Gaststart machen. Ohne Meisterschaftspunkte.
Acht mal ist die Marke Yamaha in der IDM SBK 2018 vertreten, sieben Mal die BMW S1000RR, vier Suzuki und zwei Kawasaki. Es gibt auch zwei Honda Fireblade. Doch in Oschersleben ist nur eine dabei, die von Jan Halbich. «Leider habe ich mir bei einem Trainingssturz die Bänder an der linken Schulter abgerissen», muss dagegen Felix Bauer, Honda-Pilot Nummer 2, mitteilen, «wodurch ich leider den Saisonstart in Oschersleben verpassen werde. Wenn alles gut verläuft, bin ich zum zweiten IDM-Lauf im Rahmen der Speedweek in Oschersleben wieder fit.»
Die IDM Superbike Piloten 2018
Jan Mohr (A), Yamaha, MPB Racing
  Manuel Schoewer, Yamaha, MPB Racing
  Stefan Kerschbaumer (A), Yamaha, MPB Racing
  Daniel Kartheininger, Yamaha, MPB Racing
  
  Julian Puffe, BMW, alpha Racing Van Zon BMW
  Ilya Mikhalchik (UKR), BMW, alpha Racing Van Zon BMW
  Christoph Höfer, BMW, alpha Racing Van Zon BMW
  
  Danny de Boer (NL), Yamaha, MGM Racing Performance
  Bobby Bos (NL), Yamaha, MGM Racing Performance
  
  Bastien Mackels (B), BMW, Wilbers-BMW-Racing
  Pepijn Bijsterbosch (NL), BMW
  Björn Stuppi, BMW
  Marc Neumann,BMW, Neumann Racing
  
  Janusch Prokop, Suzuki, Team Alber Bischoff
  Toni Finsterbusch, Suzuki, Team Suzuki Mayer
  Sarah Heide, Suzuki, Suzuki  Laux
  Dominic Schmitter, Suzuki, Team HPC Power
  
  Jan Halbich (CZE), Honda, Holzhauer Racing Promotion
  Felix Bauer, Honda, Honda Moto Bauer
  
  Mathieu Gines (F), Kawasaki, Team Weber Kawasaki
  Lucy Glöckner, Kawasaki, Kawasaki Schnock Motorex
  
  Ricardo Brink (NL), Yamaha, Team SWPN
  Kevin Sieder (A), Yamaha, Bikerbox Racing powered by Yamaha 
Nicht mehr dabei
Markus Reiterberger (STK EM)
  Florian Alt (EWC)
  Jan Bühn (STK EM)
  Dominik Vincon (EWC)
  Luca Grünwald (SSP 300 WM)
  Vincent Lonbois (EWC)
  Arnaud Friedrich (EWC + Polen)
  Marco Nekvasil
  Vittorio Iannuzzo
  Ville Valtonen
  Patry Kosiniak
  Koen Zeelen (IDM SSP)
  Philipp Gengelbach (DLC)








