Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Jonas Folger will IDM-Saison 2020 mit Titel krönen

Von Esther Babel
Jonas Folger

Jonas Folger

Für Jonas Folger vom Team Bonovo action by MGM Racing liegt am Hockenheimring sein erster Meistertitel in einer Rundstreckenmeisterschaft praktisch zum Abholen bereit. Zwei Rennen stehen noch aus.

Der Yamaha-Pilot hat bereits dreimal einen Titel in der deutschen Minibike-Meisterschaft gewonnen. In einer internationalen Rennserie blieb ihm allerdings ein solcher Erfolg bislang verwehrt. Das soll sich diesen Sonntag ändern. Der 27-jährige Fahrer aus dem oberbayrischen Mühldorf geht nach sechs Saisonsiegen in Serie als überlegener Gesamtführender der IDM Superbike in das Saisonfinale auf dem Hockenheimring. Sieben Punkte fehlen ihm noch auf seinen Konkurrenten Ilya Mikhalchik.

Folgers gelungener Wildcard-Einsatz in der Superbike-WM zuletzt in Barcelona war für ihn und seine Crew des MGM Yamaha Racing Teams ein gutes Warm-Up für die bevorstehende Aufgabe. «Nach unserem erfolgreichen Abstecher am vergangenen Wochenende in die Superbike-WM sind wir für das IDM-Saisonfinale besonders hoch motiviert», versichert der Dauer-Sieger. «Die Zielsetzung ist also klipp und klar vorgeben: In Hockenheim wollen wir die Meisterschaft gewinnen. Leider soll das Wetter an diesem Wochenende sehr regnerisch und kalt sein. Das könnte die Sache vielleicht ein wenig erschweren, weil ich mit dem IDM Superbike noch nie im Nassen gefahren bin. Trotzdem sollte zum Titelgewinn nicht mehr viel fehlen, da wir mit einem guten Punktepolster in die letzten Rennen gehen.»

«Aber ich will die Sache mit Stil abschliessen und auch dieses Mal wieder auf dem Podium stehen», lauter die Planung. «Am besten natürlich in beiden Rennen. Die Voraussetzungen sind allemal gegeben, dass es ein tolles Wochenende mit einem gebührenden Abschluss dieser Saison wird. Aber es darf kein gravierender Fehler passieren. Auf jeden Fall freue ich mich schon auf die bevorstehende Aufgabe, meinen ersten Meistertitel seit sehr vielen Jahren zu holen. Übrigens bin ich zum letzten Mal 2007 in Hockenheim gefahren. Es wird daher am Freitag ein paar Runden brauchen, um wieder zu wissen, wo es langgeht.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 4