Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Grünwald: «Laufe noch nicht rund, aber fahren geht»

Von Esther Babel
Nach seiner viermonatigen Verletzungspause kehrt der IDM Superbike-Pilot Luca Grünwald als Kollege von WorldSBK-Pilot Leandro Mercado auf dem Red Bull Ring auf seine Holzhauer-Honda zurück.

Geplant hatte Luca Grünwald zusammen mit seinen Ärzten und seinem Teamchef Jens Holzhauer sein IDM-Comeback für das Finale auf dem Hockenheimring. Jetzt ist es schon am übernächsten Wochenende auf dem Red Bull Ring so weit. Grünwald hatte sich bei den Vorbereitungen auf die Saison 2022 kurz vor dem ersten Rennen bei einem Trainingssturz massiv das rechte Knie verletzt. Danach hieß es erstmal totaler Stillstand. «Ich musste sechs Wochen eine Schiene tragen», beschreibt Grünwald, «mit der ich das Knie überhaupt nicht bewegen konnte.»

Das Thema vorderes Kreuzband und Meniskus sind aktuell so ziemlich abgehakt. Mehr Aufmerksamkeit fordert, bei einer derartigen Verletzung durchaus üblich, bis heute das hintere Kreuzband. «Ich stehe noch in Kontakt mit meinem Arzt deswegen», so der Honda-Pilot. «Eine Operation ist nach wie vor eine Möglichkeit. Aber aktuell habe ich wenig Probleme damit. Im Alltag überhaupt nicht. Ich habe rechts eine leichte Instabilität, aber das ist nicht wild. Eine OP wäre, wenn, erst Ende des Jahres möglich. Es würde dann allerdings wieder eine lange Rekonvaleszenz nach sich ziehen. Aber bis jetzt ist das kein Thema.»

«Beim vorderen Kreuzband ist alles gut», erklärt er. «Man darf aber das hintere nicht zu früh belasten, da es sonst den Knochen nach hinten zieht. Aber ich kann laufen, wenn auch noch nicht ganz rund, und ich kann Fahrrad fahren und da dachte ich mir, dann kann ich auch Motorradfahren.» Grünwald wird ohne richtige Testkilometer auf die Strecke zurückkehren. Als KTM-Testfahrer für Straßenmodelle hat er allerdings schon wieder seine Runden gedreht. Sogar zwei Tage auf der Rennstrecke. «Und Rennstrecke ist Rennstrecke», so sein Standpunkt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 23:55, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 23:55, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Mo. 07.07., 00:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 07.07., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 07.07., 03:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 07.07., 03:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 07.07., 04:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 07.07., 04:35, Motorvision TV
    FastZone
  • Mo. 07.07., 05:00, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mo. 07.07., 06:20, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607212012 | 5