Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Andere Bremsen für IDM am Red Bull Ring erlaubt

Von Esther Babel
Vladimir Leonov

Vladimir Leonov

In der IDM Superbike darf man für das Rennen am kommenden Wochenende in Österreich bei der Bremsanlage aufrüsten. Die Erfahrung hat gezeigt, dass damit mehr Sicherheit gegeben ist.

Mit dem Bulletin 03/2023 vom 25.07.2023 wurden die technischen DMSB-Bestimmungen für die Klasse Superbike in Punkt 10.6 in Sachen Bremsen erweitert: «Die folgenden Änderungen sind nur gültig für die Veranstaltung am Red Bull Ring am 04.-06.08.2023. Aus Gründen der Sicherheit werden von der Homologation abweichende Bremsscheiben-Durchmesser freigegeben. Bei den Bremsscheiben muss es sich jedoch um frei verkäufliche Zubehörteile handeln, Prototypen und Einzelanfertigungen sind nicht gestattet. Das Material der Bremsscheiben muss der Homologation entsprechen. Die Bolzen der Bremssättel müssen mindestens 20 mm eingeschraubt sein. Die vorgegebene Fläche der Luftleitblenden (Airducts) zur Bremsenkühlung wird aufgehoben. Bei den Luftleitblenden muss es sich um frei verkäufliche Zubehörteile handeln. Diese Umbaumaßnahmen müssen vor oder bei der technischen Abnahme angemeldet werden. Zudem sind Aufbock-Ständer mitzubringen, um das Vorderrad anheben zu können.»

Denis Hetrampf, Teamchef der Yamaha-Piloten Vladimir Leonov und Daniel Kartheininger, erklärt die Hintergründe. «Das war auch im Vorjahr so», erläutert er. «Die Bremsen werden auf dieser Strecke sehr belastet. Daher darf man eine Bremsscheibe einbauen, die größer und dicker ist. Das ist absolut sinnvoll. Es hat auch was mit den Außentemperaturen zu tun. Die anderen Bremsscheiben generieren für die Fahrer einfach mehr Sicherheit.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 7