Superbike: Neuer Honda-Werksfahrer für 2026

Konditionstraining im Schnee

Kolumne von Jörg Teuchert
Teuchert geht gern Schlittenfahren

Teuchert geht gern Schlittenfahren

Den Jahreswechsel habe ich mit meiner Frau und meinen zwei Töchtern im Wohnmobil verbracht. Dank Schlittentouren habe ich viel für meine Kondition getan.

Die Weihnachtsfeiertage haben wir gemeinsam mit der Familie zu Hause genossen. Doch am 29. Dezember ging’s los. Mit dem Wohnmobil landeten wir in der Nähe von Mittenwald auf 1200 Meter Höhe. Es war ein Langlauf-Eldorado. Das wäre was für Christian Kellner gewesen, der macht das gerne. Ich hätte es auch gerne ausprobiert, aber dort wo ich zu Hause bin, braucht man sich die Ausrüstung nicht zulegen. Mangels Schnee würde die dann doch nur in der Garage rum stehen.

Doch es gab auch viele Schlittenabfahrten, sogar beleuchtet. Meine Mädels hat’s gefreut. Für mich war es ein gutes Konditionstraining. Denn dreimal darf man raten, wer den Schlitten immer wieder den Buckel hochziehen durfte. Mit Vollgas ging’s dann wieder runter.
Am späten Nachmittag sind wir dann immer im Hallenbad gelandet.

Nachts war es mit minus 10 Grad recht frisch. Doch wir haben im Wohnmobil ordentlich eingeheizt. Wie immer war der Urlaub zu kurz und die Realität hatte mich auch im neuen Jahr ganz schnell wieder. Meine erste Aktion war, eine Batterie für den PKW zu kaufen, da ging nämlich gar nichts mehr.

In Sachen Motorrad hänge ich gerade in der Warteschleife. Ich telefoniere öfters mit meinem Teamchef Michael Galinski. Er gibt grünes Licht, wenn es zum ersten Mal zu einem Funktionstest geht. Ich bin bereit.

Ansonsten mache ich mein normales Training. Am Wochenende mache ich bei einem Mountain Bike Rennen in Würzburg mit. Das wird kalt. Von einem Kunden habe ich mir ein 8,5 Kilogramm Rad ausgeborgt. Ich stehe ja sonst mehr auf so schwere Dinger mit viel Federweg. Ich werde mich dann wohl von Verpflegungsstation zu Verpflegungsstation retten und mit zwischendurch mal einen heissen Grog genehmigen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 15.07., 21:25, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 15.07., 23:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Mi. 16.07., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 16.07., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 16.07., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 16.07., 03:30, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 16.07., 03:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 16.07., 04:00, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
  • Mi. 16.07., 04:05, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 16.07., 04:35, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1507212013 | 5