Formel 1: Stallorder-Debakel bei Ferrari

Unentschieden im Titelkampf

Kolumne von Jörg Teuchert
Gespannt auf Hockenheim

Gespannt auf Hockenheim

Nach dem Sachsenring-Wochenende bin ich noch vorne dabei.

Das Training verlief für mich sehr gut. Eine komplette Renndistanz mit sehr schnellen Zeiten gab mir schon sehr früh ein sehr gutes Gefühl für die zwei Rennen am Sonntag. Mit Startplatz sieben war ich absolut im Plan. Mein Start zu Lauf eins war so weit okay und ich konnte mich in den Top-Fünf platzieren. In der Anfangsphase hatte ich einen dummen Schaltfehler beim Anbremsen zu Sachsenkurve und verlor erst Mal drei oder vier Positionen. Nachdem ich mich wieder herangekämpft hatte, ging es eigentlich recht schnell vorwärts in Richtung Podiumsplatzierung. Leider bekam Dario Giuseppetti ein Problem mit seiner Ducati. Er kreuzte unabsichtlich meine Linie, allerdings wollte ich ihn auf der Aussenseite überholen. Um eine Kollision zu vermeiden musste ich den weiten Weg in den Notausgang wählen und verlor dadurch meinen dritten Platz wieder an Michi Ranseder. Hab mich neuerlich herangekämpft und mit den schnellsten Rundenzeiten zum Ende des Rennens die Lücke zu Erwan Nigon schliessen können. Mit 0,6 Sekunden Rückstand und Platz 2 gabs zufriedene Gesichter im Team.

Für Lauf zwei war ich mir sicher, dass ich das Ding gewinnen kann. Vom Start in die erste Runde wieder auf Platz fünf konnte ich mich recht schnell hinter Dario auf Platz zwei einnisten. Lange sah es so aus, als bleibt es bei Platz zwei. Zum Ende kam ich Dario aber näher und war mich eigentlich sicher, dass ich ihn noch kriege. Allerdings hat mich Ranseder zum Ende überholt und ich realisierte zu spät, dass wir nun in der letzten Runde sind. Die Attacke kam daher leider nicht mehr zustande. Somit musste ich mit dem dritten Platz zufrieden geben. Somit konnte ich leider keine Punkte in der Meisterschaft gutmachen. Mit 23 Punkten Rückstand auf Ranseder und 15 Punkten auf Nigon liege ich «komfortabel» auf Platz drei. Mal sehen, was in Hockenheim noch möglich ist.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 23.09., 06:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • Di. 23.09., 07:25, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 23.09., 07:55, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 23.09., 08:40, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
  • Di. 23.09., 10:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 23.09., 11:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Di. 23.09., 11:50, Motorvision TV
    FastZone
  • Di. 23.09., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 23.09., 12:25, Spiegel TV Wissen
    Ultimate Processes
  • Di. 23.09., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2309054513 | 4