Nach Sturz-Drama: So geht es Noah Dettwiler

Stamm bleibt bester Suzuki-Pilot

Von Esther Babel
Die beste Suzuki der IDM

Die beste Suzuki der IDM

Die Motorsportarena Oschersleben zählt zu den Lieblingsstrecken des IDM-Superbike-Piloten. Er holte 15 Punkte.

Schlappe 740 Kilometer Anreise musste der Schweizer bis in die Motorsportarena Oschersleben zurücklegen, um am 17.Mai mit seiner Suzuki beim zweiten IDM-Lauf der Saison dabei zu sein.

Schon im ersten Zeittraining setzte Stamm alles auf eine Karte. Er hatte auf die Wettervorhersage vertraut und die hatte für den Samstagnachmittag Regen versprochen. Der kam allerdings nicht.

«Die Zeit verstrich», erzählt Stamm, «und das Wetter zeigte sich von der schönsten Seite. Es wollten einfach keine Regenwolken aufkommen. Das Risiko, im ersten Qualifying alles zu geben war gescheitert. Mit dem Pneukontingent, das wir haben, war das Pulver verschossen.» Aus dem siebten Platz des ersten Trainings wurde im zweiten Training Startplatz 15.

Beim ersten Startversuch zum IDM-Superbike-Rennen landete Stamm in der Botanik. «Der Start gelang fast perfekt», freute sich Stamm. «Doch dann hatte ein Fahrer vor mir einen gewaltigen Rutscher und ich musste das Gas zudrehen. Damit verlor ich gleich etwa 50 Meter zu den Vorderleuten. Beim Zufahren dieses Loches übertrieb ich es und auf einmal war die Erdanziehungskraft zu gross.»

Zum Glück für Stamm wurde das Rennen abgebrochen und mit abgebrochenem Lenker und herunter hängenden Verkleidung rollte er in die Box. Genau 12 Minuten blieben, um die Suzuki für den Neustart wieder startklar zu machen. «Die anderen Fahrer waren schon auf der Aufwärmrunde», so Stamm, «als meine Helfer mit der Suzuki an die Startaufstellung sprinteten. Auf der Startaufstellung wurde nochmals emsig gearbeitet und ich musste nach der 3-Minuten-Tafel noch selber fertig machen.» Der Lohn im ersten Rennen: Platz 7.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 29.10., 00:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 29.10., 00:10, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 29.10., 01:35, National Geographic
    Kultautos - Die Auto-Retter
  • Mi. 29.10., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 29.10., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 29.10., 04:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 29.10., 04:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 29.10., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 29.10., 05:30, Motorvision TV
    FastZone
  • Mi. 29.10., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2910054512 | 5