Superbike-WM: Domi Aegerter zu Ducati?

Assen: Markus Reiterberger (BMW) ist IDM-Champion

Von Esther Babel
Mit dem Sieg in Lauf Nummer 2 macht der BMW-Pilot schon vor dem Finale alles klar und liegt vor den letzten beiden Rennen uneinholbar vorne. Lanzi und Forés auf den Plätzen.

Lorenzo Lanzi schnappte sich nach dem Start die Führung und verdrängte Markus Reiterberger und Ducati-Teamkollege Javier Forés. Nicht ganz an dem Trio dran war Yamaha-Pilot Josh Brookes. Eine gute Sekunde hatte er als Vierter verloren.

Hinter den vier Spitzenpiloten hatte Matej Smrz (BMW) den besten Start erwischt, hatte aber nach drei Runden Superbike-Konkurrent Bastien Mackels (BMW) am Hinterrad. Der Belgier hatte aber erst noch Lukas Trautmann, Führender der IDM Superstock, niederringen müssen. Dieser hatte noch den österreichischen Landsmann Stefan Kerschbaumer im Gepäck.

An der Spitze nahmen die Ducati-Piloten Lanzi und Forés den IDM-Leader Reiterberger ordentlich in die Zange. Brookes hielt sich mit einer Sekunde Rückstand dezent zurück und schaute sich das Spitzen-Trio mit einem Sicherheitsabstand an. Mackels war bereits an Smrz vorbei, patzte mit einer 1.39er-Runde und hatte wieder Smrz und Trautmann vor sich. Für Spannung war gesorgt.

Max Fritzsch rollte in Runde 6 an die Box. Die vier Fahrer an der Spitze waren derweil enger zusammengerückt, um die zweite Rennhälfte anzugehen. Während die Vier ihr eigenes Ding machten, dauerte es über zehn Sekunden, bis der Rest der IDM Superbike- und Superstock-Kollegen an Start/Ziel vorbeikam. Trautmann führte die Sechsmann starke Gruppe an.

In der neunten Runde übernahm Reiterberger die Führung, wenige Zehntel dahinter waren Lanzi, Brookes und Forés unterwegs. Lucy Glöckner rollte in Runde 10 in die Box.

Bis zum Ende wurde es mächtig eng. Denn Reiterberger wollte zeigen, was er drauf hat und den Titel unbedingt mit einem Doppelsieg feiern. Der Plan ging auf, wenn auch knapp. «Ich bin in der letzten Runde Kampflinie gefahren, damit mit keiner mehr durchschlupft», verriet Reiterberger. Lanzi kassierte den zweiten Platz, Forés wurde Dritter.

In der IDM Superstock gewann Lukas Trautmann vor Marvin Fritz und Lonbois Vincent.

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 01.08., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 01.08., 11:00, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 01.08., 11:30, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 01.08., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 01.08., 12:40, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Fr. 01.08., 12:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 01.08., 13:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Ungarn
  • Fr. 01.08., 13:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 01.08., 13:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 01.08., 14:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0108054513 | 4