IDM Sportbike: Punkte-Gleichstand, Svoboda verletzt

Iglesias (li.) oder Svendsen
Oliver Svendsen, der fünffache Laufsieger und Titelfavorit, humpelte vor zweieinhalb Wochen bei der letzten Veranstaltung in Assen mit einer Orthese am linken Bein durchs Fahrerlager. Er war kurz zuvor bei einer privaten Rennveranstaltung schwer gestürzt und hatte sich verletzt. Das Triumph Germany Racing Team musste tatenlos zusehen, wie Svendsens komfortabler 40-Punkte-Vorsprung in der Meisterschaft innerhalb weniger Stunden gegen Null schrumpfte.
Mit seinem größten Meisterschaftskonkurrenten Inigo Iglesias (Wematik Racing by RT Motorsports) herrscht jetzt Gleichstand. Der Spanier hatte die Chance genutzt und in Assen die meisten Punkte kassiert. Damit hatte er auch die Nullnummer vom Saisonauftakt wieder wettgemacht. Damals war er noch in der IDM Supersport unterwegs, als Teamkollege von Svendsen. Erst ab dem zweiten Rennen der IDM Sportbike war Iglesias wieder in der kleinsten Klasse am Start.
Auf dem Nürburgring ist der 21-jährige Däne wieder am Start. Die Rennärztin hatte Svendsen bei seinem Termin in Assen noch den Start verweigert. Am Nürburgring bestand er den Check dann anstandslos und konnte wieder im Kampf um den Titel mitmischen. Nach dem ersten Qualifying waren die beiden Kontrahenten nur Millisekunden voneinander getrennt.
Bis zum Freitag war auch noch Petr Svoboda ein möglicher Kandidat auf den Platz an der Sonne. Doch Petr Svoboda (WRP Racing) erwischte es am Freitagnachmittag im zweiten freien Training. Der Tscheche stürzte bereits in der zweiten Runde, wobei sein Bike mächtig Schaden annahm. Auch er selbst musste ins Medical Center und wurde anschließend zur Kontrolle ins Krankenhaus gebracht. Das ernüchternde Ergebnis: Wegen eines Fersenbruchs wurde er für unfit erklärt. Für den 22-Jährigen ist das Nürburgring-Wochenende damit vorzeitig beendet. Mit den verpassten Rennen sind Svobodas Titelchancen so gut wie geplatzt.
Punktestand IDM Sportbike 2025 nach 10 von 14 Rennen
1. 169 Punkte Oliver Svendsen (DK/Triumph)
2. 169 Punkte Inigo Iglesias (E/Triumph)
3. 149 Punkte Petr Svoboda (CZ/Aprilia)
4. 130 Punkte Justin Hänse (D/Yamaha)
5. 111 Punkte Rick Kooistra (NL/Triumph)
6. 94 Punkte Korbinian Brandl (D/Aprilia)
7. 78 Punkte Alexander Weizel (D/Aprilia)
8. 69 Punkte Ben Kugler (D/Aprilia)
9. 69 Punkte Kristoffer König (D/Aprilia)
10. 66 Punkte Cedric Holme Nielsen (D/Yamaha)
11. 55 Punkte Luis Rammerstorfer (A/Triumph)
12. 55 Punkte Anton Södergren (S/Triumph)
13. 54 Punkte Ty Henriksen (DK/Aprilia)
14. 52 Punkte Sven Seidler (D/Aprilia)
15. 16 Punkte Felix Kauertz (D/Aprilia)