Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

IDM Nürburgring: Max Kappler als einsamer Sieger

Von Esther Babel
In der Mischung aus IDM und niederländischem R3-Cup haben die Gäste mehr technische Möglichkeiten und dominieren die Spitze. Max Kappler als bester Deutscher vor Troy Bude und Jan Ole Jähnig. Niederländer in eigener Liga

Die IDM Supersport 300 wird in diesem Jahr vier Mal gemeinsam mit dem Yamaha R3 Cup aus den Niederlanden ausgetragen. Auch wenn die Motorräder optisch identisch aussehen, sind die Unterschiede zwischen den Deutschen und den Niederländern technisch vorhanden. Denn auch wenn sich Maximilian Kappler richtig lang machte und er die IDM Bestzeit holte, konnte er gegen die erste mit Niederländern besetzte Startreihe keinen Stich machen. «Die ECU, also das Steuergerät ist bei den Niederländern ein anderes», erklärt Papa Thorsten Kappler die technischen Feinheiten.

Die Bestzeit der Niederländer ging an Dennis Koopmann, dessen Vater Hans Koopmann früher selber in der 125er-WM an den Start gegangen war. Kappler eröffnete mit der viertschnellsten Zeit im Gesamtergebnis die zweite Reihe. Von Platz 8 ging es für Troy Bude los, von Platz 12 für Jan Ole Jähnig.

Als Vierter rauschte Max Kappler nach der ersten Runde über die Ziellinie. Polesetter Koopmann hatte ursprünglich das Kommando übernommen, musste den ersten Platz aber an Finn de Bruin abgeben. Dritter war Joep Overbeeke. Als Siebter kam Troy Bude an der Box vorbei, Lukas Franke als Elfter und Jan Ole Jähnig als Zwölfter.

Schon nach der ersten Runde musste Kappler das niederländische Spitzen-Trio ziehen lassen. Während es sich Koopmann und de Bruin richtig gaben, schaute sich Overbeeke das Ganze mit Sicherheitsabstand an. Kappler führte da die deutsche Wertung einsam und alleine an. Per Sturz eingebremst wurde nach einer Kollision Lukas Franke, der das Rennen aber wieder aufnehmen konnte.

Ein Vergleich zwischen Niederländer und IDM-Piloten war durch die Unterschiede bei der Technik nicht wirklich möglich. Kappler liess es sich allerdings nicht nehmen, Overbeeke ordentlich die Zähne zu zeigen und um Platz 3 in der Gesamtwertung zu kämpfen. Der 14-jährige Bude rangierte da auf Gesamtplatz 10, Zweiter der IDM Wertung. Kurz vor der Halbzeit schaffte es Kappler erstmals, an Overbeeke vorbei. Doch die anderen Jungs aus den Niederlanden hatten sich warm gefahren und rückten ans Duo Kappler/Overbeeke heran.

In der Schlussphase wurde Kappler noch von den Niederländern eingeholt. Am Sieg des Deutschen in der IDM-Wertung änderte das allerdings nicht. Zweiter in der IDM-Wertung, fünf Sekunden hinter Kappler, wurde Troy Bude. Rang 3 hiess es für Jähnig. Das Podest der Gäste: de Bruin vor Koopmann und Ewald 't Hoen.

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 01.05., 02:10, Motorvision TV
    On Tour
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 4