Formel 1: Fremdschämen in den USA

Svendsen ergattert Wildcard für SSP 300-WM in Most

Von Esther Babel
Oliver Svendsen

Oliver Svendsen

Der Däne des Teams Freudenberg Paligo KTM ist einer der aktuellen Titelkandidaten in der IDM Supersport 300. Jetzt darf sich Oliver Svendsen auch auf der internationalen Bühne beweisen.

Sechs Mal sind die Piloten der IDM Supersport 300 in dieser Saison bereits an den Start gegangen. Und sechs Mal stand der Däne Oliver Svendsen dabei auf dem Podium, einmal sogar ganz oben. Erst für diese Saison war Svendsen im Team Freudenberg Paligo KTM eingestiegen.

Nachdem Svendsen beim IDM-Finale der Supersport 300 in Hockenheim 2023 mit Rang 3 seinen ersten Podestplatz eingefahren hatte, war der Vertrag mit der Freudenberg-Mannschaft zustande gekommen. Am Ende glänzte er im Ziel mit dem dritten Platz, seinem ersten Podium in der IDM Supersport 300. «Ich bin ja immer auf der Suche nach Talenten, die man für die Weltmeisterschaft aufbauen kann», begründet Carsten Freudenberg seine Fahrerwahl zu Beginn des Jahres.

In der aktuellen IDM-Rangliste ist Svendsen aktuell auf Platz 2 unterwegs. Mit seinem Teamkollegen Jeffrey Buis hat nur einer mehr Punkte als der Däne, überschaubare drei Zähler. Buis ist neben der IDM aktuell auch in der Weltmeisterschaft am Start und versucht dort, seinen WM-Titel zu verteidigen.

Svendsen ist damit der erfolgreichste IDM-Pilot und wird vom Team Freudenberg in Richtung Weltmeisterschaft geschickt. Für den WM-Lauf in Most, eine Woche vor dem IDM-Event auf dem Schleizer Dreieck Ende Juli, hat Svendsen laut Freudenberg nun den Zuschlag für die Wildcard erhalten.

An der Streckenkenntnis sollte der Ausflug auf das internationale Parkett nicht scheitern. Der IDM-Lauf von Most ist gerade erst über die Bühne gegangen. Für den Dänen wird die Most-Wildcard sein erster WM-Einsatz sein.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 17.10., 23:25, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis der USA
  • Fr. 17.10., 23:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 18.10., 00:10, ServusTV
    There Can Be Only One
  • Sa. 18.10., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 18.10., 00:50, ServusTV
    There Can Be Only One
  • Sa. 18.10., 01:20, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Australien
  • Sa. 18.10., 02:00, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Australien
  • Sa. 18.10., 03:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Sa. 18.10., 03:40, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Australien
  • Sa. 18.10., 03:45, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1710212013 | 4