MotoGP: KTM-Motorenchef geht zu Honda

Most SSP 300 R2: Wieder Sieg für Marco Gaggi (Yamaha)

Von Rudi Hagen
Die ersten Vier mit Sieger Marco Gaggi (43)

Die ersten Vier mit Sieger Marco Gaggi (43)

Auch im zweiten Rennen der Supersport 300 in Most hatte Marco Gaggi am Ende die Nase vorne. Mit dreitausendstel Sekunden Vorsprung nach elf Runden besiegte der Italiener den Niederländer Jeffrey Buis (KTM).

Senna van den Hoven fehlte in Lauf zwei der kleinen Supersportklasse. Der Niederländer stürzte im Warm up, die rote Flagge wurde geschwenkt und der Verunglückte ins Medical Center gebracht.

Beim Start zum zweiten Rennen machte der Däne Oliver Svendsen (Freudenberg KTM-Paligo Racing) mit einem Blitzstart auf sich aufmerksam. Seine Führung dauerte aber nicht lange, denn nach Runde eins lautete die Platzierung Ruben Bijmann, Jeffrey Buis (beide KTM), Marco Gaggi (Yamaha), Svendsen, Phillip Tonn (KTM) und Dylan Czarkowski (Yamaha).

Tonn hatte nur eine Runde später einen Ausrutscher über das Vorderrad und landete im Kies, konnte dann aber weiterfahren. Das war der zweite Sturz des jungen Sachen an diesem Wochenende.

In der Folge konnten sich Svendsen, Gaggi, Bijman und Buis und weiter dahinter Czarkowski (Yamaha) etwas absetzen. Letzterer musste dann zu Rennhälfte etwas abreißen lassen, konnten aber von den Zeiten mit der Spitzengruppe teilweise noch mithalten.

In Runde 10 stieß der WM-Fahrer und Gaststarter Gaggi von P4 auf 1 vor, musste dann aber beim Reinbremsen in die erste Kurve Buis passieren lassen. Im Orlenbogen konnte der Italiener ohne Windschattenunterstützung wieder an dem Niederländer außen vorbei stoßen und gewann das Rennen mit hauchdünnem Vorsprung.

Der zweite Deutsche im 13er-Feld, der erst 17-jährige Korbinian Brandl aus Oberndorf, beendete das Rennen auf Platz 10. Und das obwohl er zwei Long-Lap-Penalties absolvieren musste.

IDM Supersport 300, Most (CZ), Rennen 2:

1. G Marco Gaggi (I), Yamaha 11 Rd.
2. Jeffrey Buis (NL), KTM, +0.036
3. Ruben Bijman (NL), KTM, +0.096
4. Oliver Svendsen (DK), KTM, +0.299
5. Dylan Czarkowski (NL), Yamaha, +11.234
6. G Filip Novotny (CZ), Kawasaki
7. Christopher Clark (USA), Kawasaki
8. Fabio Sarasino (CH), KTM
9. Ty Henriksen (DK), Kawasaki
10. Korbinian Brandl (D), KTM
11. Niklas Böhlen (CH), Kawasaki
12. Emil Tägtlund (S), Yamaha
13. Phillip Tonn (Apolda), KTM

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.07., 05:55, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 03.07., 06:50, Motorvision TV
    Classic
  • Do. 03.07., 07:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.07., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.07., 11:50, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.07., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.07., 13:35, Motorvision TV
    Made in ...
  • Do. 03.07., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Do. 03.07., 17:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Do. 03.07., 17:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0307054511 | 8