MotoGP: KTM-Motorenchef geht zu Honda

IDM Supersport 300 – Die Weihnachtswünsche 2018

Von Esther Babel
Jeder der IDM-Nachwuchsfahrer hatte zwei Wünsche frei. Einen für die IDM und einen für sich selbst. Mehr Konkurrenz würde auf jeden Fall das deutsche Nachwuchsgeschäft beleben. Mitstreiter willkommen.

Auch wenn die IDM Supersport 300 2018 zahlenmässig erneut von den Nachbarn aus den Niederlanden dominiert wurde, schlugen sich die deutschen Nachwuchsfahrer wacker. Alle sechs landeten am Ende in den Top Ten der Meisterschaft. In Sachen Wunschzettel ließen sich die Teenager nicht lange bitten.

Toni Erhard – Platz 1

»Für die IDM würde ich mir größere Starterfelder für noch mehr Spannung und ein paar mehr Zuschauer wünschen. Als zweites würde ich mir für mich ein paar gute Sponsoren wünschen, damit ich auch in den kommenden Jahren weiter Motorrad fahren kann, und auch ein Aufstieg in eine höhere Klasse möglich wird.»

Micky Winkler – Platz 6

«Ich denke, mein Wunsch für die IDM ist ganz klar. Dass die Serie wieder richtig auflebt, mit allem was dazu gehört, sprich vielen Zuschauern und vielleicht sogar Fernsehübertragungen. Der Wunsch für mich selbst geht natürlich in die Richtung Rennsport. Kurzfristig wünsche ich mir eine starke Saison 2019 und langfristig natürlich irgendwann einen Platz in der MotoGP.

Troy Beinlich – Platz 7

«Meine Wünsche für die IDM 2019 wären eine Startaufstellung für die 300er Klasse und eine Zeitenliste mit Sektorzeiten, damit ich besser sehen kann, wo ich die Zeit gegenüber der Spitze verliere. Privat hoffe ich, dass ich noch mehr Sponsoren finde und meinen 10.Klasse-Abschluss gut über die Bühne bringe.»

Max Kappler – Gast aus der WM

«Ich würde mir für die IDM einen Livestream wünschen und persönlich eine weiterhin so toll hinter mir stehende Familie und Freundin, die mich bei jeder Situation auffangen und mich überall unterstützen.»

Max Schmidt – Platz 10

«Ich hätte da mal zwei Wünsche: Der Wunsch für die IDM von mir ist, dass wir in Brünn fahren. Die Strecke finde ich persönlich sehr schön und mir macht es unheimlich Spaß, da zu fahren. Mein zweiter großer Wunsch ist, dass ich eines Tages in die WM einsteigen kann.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.07., 05:55, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 03.07., 06:50, Motorvision TV
    Classic
  • Do. 03.07., 07:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.07., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.07., 11:50, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.07., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.07., 13:35, Motorvision TV
    Made in ...
  • Do. 03.07., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Do. 03.07., 17:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Do. 03.07., 17:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0307054511 | 4