Formel 1: In Monza 1970 starb Jochen Rindt

Max Enderlein: Dritter Titel in Folge in Reichweite

Von Rudi Hagen
Yamaha-Pilot Max Enderlein vom Team Freudenberg

Yamaha-Pilot Max Enderlein vom Team Freudenberg

Mit einem Frühstart auf dem Lausitzring verspielte Max Enderlein (Yamaha) seine Führung in der IDM Supersport 600. Aber noch ist der dritte Titelgewinn in Folge für den Sachsen in Reichweite.

Max Enderlein vom sächsischen Team Freudenberg konnte seine beiden Siege vom Sachsenring ein paar Tage später auf dem Lausitzring nicht wiederholen. Im Gegenteil, der Hohenstein-Ernstthaler musste die Meisterschaftsführung in der Supersport 600 vor den entscheidenden Rennen auf dem Hockenheimring an Luca Grünwald (101 Punkte) abgeben und auch den Kroaten Martin Vugrinec (99) nach Punkten vorbeilassen. Aber mit 97 Zählern liegt Enderlein nach wie vor sehr gut im Rennen um den dritten Titel in Folge.

Gleich im Samstagsrennen hatte Max Enderlein Pech, als ihm nach einem Re-Start ein Frühstart angezeigt wurde. Nach dem anschließenden Ausflug durch die Boxengasse war die Aussicht auf viele Punkte dahin, zumal nur noch 10 Runden gefahren wurden. Immerhin reichte es am Ende noch zu zwei Zählern.

Am Sonntag lief es dann in Rennen 2 besser für den 23-jährigen Yamaha-Piloten. Hochkonzentriert legte er einen super Start hin und blieb über die gesamte Renndistanz auf Siegkurs. Es wurde hart gefightet in der Dreiergruppe mit Enderlein, Grünwald (Kawasaki Schnock Team Motorex) und dem unberechenbaren Vugrinec.

Mit Platz 3 sicherte sich der Top-Fahrer aus der Freudenberg SMC WorldSSP Academy dann 16 wichtige weitere Meisterschaftspunkte. Die Entscheidung über den Titel in der SSP 600 fällt am letzten September-Wochenende auf dem Hockenheimring.

Stand IDM SSP 600 nach 6 von 8 Rennen, Top 10:

1. Luca Grünwald (D) 101 Punkte
2. Martin Vugrinec (CRO) 99
3. Max Enderlein (D) 97
4. Sander Kroeze (NL) 82
5. Glenn van Straalen (NL) 62
6. Victor Steeman (NL) 61
7. Milan Merckebagh (NL) 46
8. Marc Buchner (D) 41
9. Gabriel Noderer (D) 41
10. Karel Hanika (CZ) 35

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 06.09., 20:05, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 06.09., 21:50, Bayerisches Fernsehen
    Rush - Alles für den Sieg
  • Sa. 06.09., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Sa. 06.09., 22:15, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Sa. 06.09., 22:45, Motorvision TV
    Rallye: Britische Meisterschaft
  • Sa. 06.09., 23:00, Eurosport 2
    Superbike: Weltmeisterschaft
  • Sa. 06.09., 23:40, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • So. 07.09., 00:00, Sport1
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 07.09., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 07.09., 00:25, Motorvision TV
    Rallye
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0609054512 | 6