MotoGP: Bagnaia dominiert Motegi-Sprint

IDM Supersport: Knappe Kiste in Hockenheim

Von Esther Babel
Kofler oder Geiger? Einer wird Meister

Kofler oder Geiger? Einer wird Meister

So richtig weiß man beim IDM Finale, das aktuell auf dem Hockenheimring läuft, nicht, auf wen man sein Geld setzen soll. Andreas Kofler (Yamaha) und Dirk Geiger (Honda) mit Titelchancen.

Ordentlich eng geht es in der Supersport-Klasse zu. Die Titelfavoriten Andreas Kofler (Yamalube Motorsport Kofler) und Dirk Geiger (MCA Racing) trennen nur 15 Punkte vor den letzten beiden Rennen. Der 21-jährige Kofler gewann die Meisterschaft schon im vergangenen Jahr und hofft mit einem zweiten Titel in Folge, den Sprung in die Supersport-Weltmeisterschaft zu schaffen.

«Ich habe hart dafür gearbeitet und ich fühle mich extrem fit», macht er seinem Gegner eine Kampfansage. Der zwei Jahre ältere Geiger wiederum ist angestachelt, weil er durch eine Disqualifikation im tschechischen Most die Führung in der Meisterschaft an Kofler verlor. Das darf nicht das Ende sein. Geiger will versuchen, das Ergebnis zu drehen. Der gebürtige Mannheimer hat bisher fünf Rennen gewonnen. Der Österreicher war vier Mal siegreich.

Zum Zünglein an der Waage könnte der Belgier Luca de Vleeschauwer (Track and Trades Wixx Racing) auf seiner Ducati werden. Auf sein Konto gehen fünf Podiumsplätze. Der momentan Gesamt-Dritte ist durchaus in der Lage, in allen Berechnungen dazwischenzufunken. In der IDM Supersport gibt es somit ein Rennen zwischen den Marken Yamaha, Honda und Ducati sowie zwischen einem Österreicher, einem Deutschen und einem Belgier.

Punktestand IDM Supersport 2025 nach 12 von 14 Rennen

1. 218 Punkte Andreas Kofler (A/Yamaha)
2. 203 Punkte Dirk Geiger (D/Honda)
3. 174 Punkte Luca De Vleeschauwer (B/Ducati)
4. 158 Punkte Daniel Blin (PL/Ducati)
5. 130 Punkte Stepan Zuda (CZ/Yamaha)
6. 120 Punkte Marcel Brenner (CH/Ducati)
7. 118 Punkte Marvin Siebdrath (D/Yamaha)
8. 89 Punkte Lennox Lehmann (D/Yamaha)
9. 86 Punkte Filip Feigl (CZ/Triumph)
10. 70 Punkte Julius Caesar Rörig (D), Honda
11. 66 Punkte Melvin van der Voort (NL/Ducati)
12. 46 Punkte Luca Göttlicher (D/Kawasaki)
13. 39 Punkte Ruben Bijman (NL/Honda)
14. 34 Punkte Richard Irmscher (D/Honda)
15. 30 Punkte Dylan Czarkowski (NL/Yamaha)
16. 27 Punkte Till Benedikt Belczykowski (D/MV Agusta)
17. 20 Punkte Jonas Kocourek (CZ/Ducati)
18. 15 Punkte Marvin Kreimes (D/Ducati)
19. 12 Punkte Inigo Iglesias (E/Triumph)
20. 12 Punkte Thomas Eder (D/Ducati)
21. 10 Punkte Valentino Herrlich (D/Kawasaki)
22. 2 Punkte Luca Hailfinger (D/Ducati)

Siehe auch

Hall of Fame: Wie man zur «MotoGP-Legende» wird

Von Adam Wheeler
Beim MotoGP-«Iconic»-Event wurden 17 Motorradrennfahrer in die Hall of Fame aufgenommen. Objektive Kriterien entscheiden darüber, wer in die begehrte Ruhmeshalle aufgenommen wird. Wer auf der Strecke blieb.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 27.09., 13:10, ServusTV
    Superbike: Weltmeisterschaft
  • Sa. 27.09., 13:25, ServusTV
    Superbike: Weltmeisterschaft
  • Sa. 27.09., 13:30, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 27.09., 13:40, ServusTV
    Superbike: Weltmeisterschaft
  • Sa. 27.09., 13:50, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 27.09., 14:00, ServusTV
    Superbike: Weltmeisterschaft
  • Sa. 27.09., 14:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 27.09., 14:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Sa. 27.09., 14:35, ServusTV
    Superbike: Weltmeisterschaft
  • Sa. 27.09., 14:40, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2709054512 | 5