MotoGP: Was am Verstappen-Gerücht dran ist

Yamaha rührt R9-Werbetrommel bei der IDM Supersport

Von Esther Babel
Neu im Schaufenster

Neu im Schaufenster

Die Einschreibegebühr in die IDM 2026 kann man sparen. Wenn man bei Yamaha ein neues Motorrad bestellt. Lars Sänger erledigt den Rest. Lennox Lehmann und Dirk Geiger sind dabei.

Yamaha Motor Deutschland hat die neue R9 während des sechsten Meisterschaftslaufes der IDM am Nürburgring präsentiert. «Die Teams und Fahrer können von nun an Bestellungen platzieren, um eine zeitige Vorbereitung der Saison 2026 zu gewährleisten», erläuterte Yamaha-Marketing Manager Wim Vermeulen. «Der Paketpreis des einsatzfähigen Motorrades beläuft sich auf 46.229 Euro. Als Anreiz zur Bestellung bezahlt Yamaha den Interessenten die Einschreibegebühr für die IDM-Saison 2026 in der Klasse Supersport im Wert von 6.230 Euro. Somit sinkt das tatsächliche Investment der Teams auf 39.999 Euro.»

«Die neue Yamaha R9 SSP absolvierte ein sehr überzeugendes erstes Jahr in der Supersport Weltmeisterschaft und trat damit stolz in die erfolgreichen Fußspuren, welche sich die Yamaha YZF-R6 in den vergangenen Jahren auf der internationalen Bühne des Motorsports erarbeitet hat», erläutert Vermeulen. «Es ist in unserem größten Interesse, diesen Erfolg für 2026 auch in die IDM zu bringen. Ich kann schon jetzt bestätigen, dass uns bereits vier Bestellungen vorliegen, natürlich möchten wir aber so viele Fahrzeuge wie möglich in der Klasse laufen lassen und sind somit für weitere Bestellungen offen. In Summe können wir zehn Fahrzeuge zum voraussichtlichen Liefertermin in Q1 2026 zur Verfügung stellen. Alle Bestellungen werden für die IDM-Teams exklusiv über den Motorradtke GYTR ProShop abgewickelt, welcher ebenfalls die Ersatzteilversorgung an der Strecke für die IDM Rennsaison 2026 übernehmen wird.»

«Wir haben in dieser Saison hart gearbeitet, um unsere Struktur um die IDM zu schaffen», erläutert Lars Sänger vom Motorradtke GYTR ProShop. «Eine der größten Herausforderungen an die Teams ist es gegenwärtig, alle benötigten Teile in time am Rennplatz zur Verfügung zu haben. In enger Zusammenarbeit mit Yamaha Motor Deutschland werden wir in der kommenden Saison die Verantwortung für die Versorgung der Ersatzteile für die Teams, welche R1, R9 und R7 fahren übernehmen. Die ersten Aufbauten der R9 Supersport-Fahrzeuge für die Saison 2026 sind für Januar terminiert. Somit kann es vorrausichtlich bereits im Februar zur Auslieferung kommen und ein Testbetrieb sehr zeitig beginnen. Vom 10. bis zum 18. März 2026 werden wir beim Trainingsanbieter Bike Promotion in Valencia vor Ort sein, um dort die Teams im Testbetrieb zu unterstützen.»

Zwei der Yamaha-Kunden werden im kommenden Jahr Lennox Lehmann und Neuzugang Dirk Geiger, der von Honda zu Yamaha wechselt, sein. «Ich hatte die Chance», erklärt Lehmann, «die R9 SSP bereits zu testen, es ist ein gewaltiger Unterschied zur YZF R6. Das Motorrad ist extrem bremsstabil und hat so viel Drehmoment. Für mich macht es den Anschein, dass viele verschiedene Fahrercharaktere das Potenzial dieses Motorrades nutzen können. Dies sehen wir bereits in der WM. Ich freue mich, nächstes Jahr all diese R9 im Kampf um das Podest zu sehen. Solange ich Einer davon bin.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 08.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 08.09., 20:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 08.09., 20:15, Spiegel Geschichte
    Auto Motor Party
  • Mo. 08.09., 20:15, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis von Italien
  • Mo. 08.09., 20:20, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Katalonien
  • Mo. 08.09., 20:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 08.09., 21:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 08.09., 21:20, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 08.09., 21:45, Spiegel Geschichte
    Auto Motor Party
  • Mo. 08.09., 22:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0809054513 | 4