Gines (Yamaha): «Hungaroring ist gewöhnungsbedürftig»

Von Esther Babel
Mit einem Sieg und einem dritten Platz baut Mathieu Gines seinen Vorsprung in der IDM Superstock um einen weiteren Punkt aus. Die Strecke hat es ihm nicht wirklich angetan.

Auf dem Hungaroring fuhr die IDM Superstock 1000-Klasse am vergangenen Wochenende in die zweite Saisonhälfte. Mathieu Gines vom Team Langenscheidt Racing by Fast Bike Service machte unter glühender Sonne auf dem 4381 Meter langen Kurs dort weiter, wo er zuletzt aufgehört hatte: mit einem Sieg auf der Yamaha YZF-R1M.

Im zweiten Lauf des Tages wurde der Franzose Dritter. In der Gesamtwertung baute er seine Führung weiter aus. Sein Vorsprung auf den Zweitplatzierten Roman Stamm (Kawasaki) beträgt nunmehr 20 Punkte.

Der für alle Fahrer neue Kurs im IDM-Kalender war zunächst nicht nach dem Geschmack von Gines. Mit dem Layout und den vielen Bodenwellen konnte er sich nur langsam arrangieren. Zum ersten Mal in der Saison schaffte er nicht den Sprung in die Superpole. Gines hatte die zehntschnellste Trainingszeit vorgelegt und sich damit für die dritte Startreihe qualifiziert.

Aber schon in der ersten Rennrunde machte er zwei Positionen gut. So ging es weiter. Nach 15 Runden wurde Gines als Vierter des gesamten Feldes abgewinkt und als Erster in der Superstock 1000- Klasse. «Ich habe die ganze Zeit gepusht, habe aber einen Gang rausgenommen als Konkurrenten vor mir ausgefallen sind«, erklärt er. Gines gab zu, auch ein wenig von den Stürzen und technischen Defekten profitiert zu haben. Doch letztlich zählt nur das Ergebnis.

Die sommerliche Hitze, die die fast die 40 Grad-Marke knackte, brachte bei der ungarischen IDM-Runde Material und Menschen an ihre Belastungsgrenze. Für das zweite Rennen liess das Team das Motorrad unverändert, der Reifen blieb der gleiche, dennoch reagierte das Fahrwerk anders. Die Ursache wurde in den noch höheren Temperaturen als noch am Morgen vermutet. Gines wurde diesmal Dritter.

Obwohl sein Hauptkonkurrent Roman Stamm vor ihm ins Ziel kam, machte Gines ihm gegenüber am Wochenende trotzdem wieder einen Punkt in der Gesamtwertung gut.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 20.09., 00:05, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 20.09., 00:35, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 20.09., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 20.09., 02:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • Sa. 20.09., 02:35, Spiegel TV Wissen
    Ultimate Processes
  • Sa. 20.09., 02:50, Sky Documentaries
    SIC - The Prince of MotoGP
  • Sa. 20.09., 03:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Sa. 20.09., 03:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 20.09., 04:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 20.09., 04:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1909212012 | 5