DTM: Porsche zeigt neuen Rennwagen

Laurin Heinrich mit weiterer Porsche-Bestzeit in Indy

Von Jonas Plümer
Laurin Heinrich im Wright Motorsports Porsche 911 GT3 R

Laurin Heinrich im Wright Motorsports Porsche 911 GT3 R

Im Pre-Qualifying der 8h Indianapolis, dem Saisonfinale der Intercontinental GT Challenge, fuhr Laurin Heinrich die Bestzeit. Heinrich teilt sich mit Adam Adelson und Eliott Skeer einen Porsche von Wright Motorsports.

Porsche setzt auch die Bestzeit im Pre-Qualifying der 8h Indianapolis, dem Saisonfinale der Intercontinental GT Challenge. Laurin Heinrich umrundete den Kurs, auf dem er vor zwei Wochen in der GTD Pro-Klasse der IMSA WeatherTech SportsCar Championship triumphierte, in 1:23.387 Minuten. Der letztjährige DTM-Pilot teilt sich mit Adam Adelson und Eliott Skeer für Wright Motorsports einen Porsche 911 GT3 R.

Rang zwei geht an Brendon Leitch im Earl Bamber Motorsport Porsche. Dem Neuseeländer fehlten nur 0,037 Sekunden auf die Bestzeit.

BMW-Werksfahrer Connor de Phillippi, der 2016 Meister im ADAC GT Masters wurde, komplettiert im Random Vandels Racing BMW M4 GT3 die Top 3-Positionen.

Ergebnis Intercontinental GT Challenge 8h Indianapolis Pre-Qualifying (Top 10):

1. Adam Adelson/Eliott Skeer/Laurin Heinrich - Wright Motorsports - Porsche 911 GT3 R
2. Adrian D´Silva/Brendon Leitch/Bastian Buus – Earl Bamber Motorsport – Porsche 911 GT3 R
3. Kenton Koch/Conor Daly/Connor de Phillippi – Random Vandals Racing – BMW M4 GT3
4. Luca Mars/Zach Veach/Gabby Chaves - Racers Edge Motorsports - Acura NSX GT3
5. Dries Vanthoor/Sheldon van der Linde/Charles Weerts – WRT – BMW M4 GT3
6. Alex Palou/Fabian Schiller/Luca Stolz - Mercedes-AMG Team Lone Star Racing - Mercedes-AMG GT3
7. Jeff Burton/Elias Seppänen/Philip Ellis - Regulator Racing - Mercedes-AMG GT3
8. Elias Sabo/Andy Lee/Nick Yelloly – Flying Lizard Motorsports – BMW M4 GT3
9. Prince Jefri Ibrahim/Jordan Love/Arjun Maini – Triple Eight JHR – Mercedes-AMG GT3
10. Hash/Alex Fontana/Yannick Mettler - Car Collection - Porsche 911 GT3 R

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 08.08., 00:15, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 08.08., 01:10, N-TV
    Große Katastrophen
  • Fr. 08.08., 01:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 08.08., 01:45, ORF Sport+
    Rallye: Weiz Rallye
  • Fr. 08.08., 03:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 08.08., 03:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 08.08., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 08.08., 04:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 08.08., 04:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 08.08., 05:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0708212012 | 5