MotoGP-Sprint: Bezzecchi genial, Marquez bestraft

IOEM Superstock 600: Zemsauer siegt zum ersten Mal

Von Helmut Ohner
Erster Sieg für Hannes Zemsauer nach stundenlangem Warten

Erster Sieg für Hannes Zemsauer nach stundenlangem Warten

Bei seinem erst sechsten Rennen in der IOEM Superstock 600 feiert Hannes Zemsauer seinen ersten Sieg. Er musste allerdings stundenlang warten, bis er sich auch offiziell darüber freuen konnte.

Nach seiner ersten Pole-Position in der IOEM prophezeite Hannes Zemsauer auf dem Hungaroring ein spannendes Rennen. Der junge Oberösterreicher sollte nur bedingt Recht behalten, zu überlegen war seine Vorstellung beim sechsten Saisonlauf.

Der Yamaha-Fahrer konnte sich mit einem guten Start sofort an die Spitze setzen. Bereits nach zwei Runden hatte er den Vorsprung auf seinen ersten Verfolger auf über 2,7 Sekunden ausgebaut, im Ziel waren es dann beinahe zwölf Sekunden.

Nur zwei Tage nach seinem 25. Geburtstag sorgte er selbst für das schönste Geschenk. «Mit diesem Ergebnis hätte ich nicht gerechnet. Ich hätte mir mehr Gegenwehr von Jochen Rotter erwartet», zeigte sich Zemsauer von seinen ersten Sieg selbst überrascht.

Zemsauer musste sich einige Stunden gedulden, bis er seinen Premierensieg ausgiebig feiern konnte. Weil sich bei der technischen Nachkontrolle einige Motorräder als grenzwärtig erweisen, wurde das Ergebnis erst am späten Abend offiziell bestätigt.

Jochen Rotter, in der Meisterschaft nach wie vor überlegen in Führung, musste sich nach drei Siegen in Serie mit dem zweiten Rang zufrieden geben. «Das war heute nicht mein Rennen. Ich hätte natürlich gerne um den Sieg mitgekämpft, aber ein verrutschter Rückenprotektor hat mich etwas aus dem Konzept gebracht», berichtete der Niederösterreicher.

Nach drei vierten Plätzen in der durfte Raimund Söllinger als Dritter endlich wieder aufs Stockerl steigen. Der großgewachsene Oberösterreicher verwies Vize-Meister Josef Engerisser auf den vierten Platz

Ergebnis
1. Hannes Zemsauer, Yamaha, 13 Runden in 25.03,740. 2. Jochen Rotter, Suzuki, 11,869 sec. zur. 3. Raimund Söllinger, Yamaha, +15,138 sec. 4. Josef Engerisser, Yamaha. 5. Harald Voit, Triumph. 6. Bernhard Leitner, Triumph. 7. Gerald Sillipp, Yamaha. Schnellste Runde: Zemsauer in 1.54,421.

ÖM-Stand (nach 6 von 9 Rennen)
1. Rotter, 137 Punkte. 2. Zemsauer, 104. 3. Engerisser, 69. 4. Söllinger, 55. 5. Stefan Kerschbaumer, Yamaha, 53. 6. Sillipp, 45. 7. Kevin Koller, Yamaha, 34. 8. Voit, 32. 9. Harald Huber, Yamaha, 30. 10. Leitner und Klemens Pelzl, Kawasaki, beide 21. 12. Kevin Sieder, Triumph, 19. 13. Jörg Liebmann (D), Yamaha, 17. 14. Aras Ozkacar Ayhan (TR), 15.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 16:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 04.10., 16:50, ServusTV
    Max Verstappen - Abseits der Strecke: "Es ist kein Spiel!"
  • Sa. 04.10., 17:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 04.10., 17:15, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 04.10., 17:45, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 04.10., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 04.10., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 04.10., 18:30, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 04.10., 18:45, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • Sa. 04.10., 18:45, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 5